Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Sonntag, 16. Februar 2025
USA stellen Fragen
Reuters hat eine Liste mit Fragen Washingtons an die EU-Länder im Rahmen der Beilegung des Ukraine-Konflikts veröffentlicht:
Polen blockiert Passagierflugzeug mit Russen an Bord
Ein Flugzeug mit russischen Touristen auf dem Weg von Ägypten nach Kaliningrad sitzt in Polen ohne Lebensmittel, Wasser und Treibstoff fest:
Mehr zum Thema:
Kaliningrad,
Luftverkehr,
Polen
Donald Trump zur Siegesparade am 9. Mai nach Moskau erwartet?
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic glaubt, dass US-Präsident Donald Trump zur Siegesparade am 9. Mai 2025 nach Moskau kommen wird, wenn in der Ukraine Frieden herrscht. Dies berichtet die Zeitung Vecernje Novosti:
Grossartige Übereinkunft zwischen Washington und Minsk geplant
Zwischen Washington und Minsk ist eine "großartige Übereinkunft" geplant, in deren Rahmen Weißrussland viele politische Gefangene freilassen wird und die Vereinigten Staaten die Sanktionen gegen das Land lockern werden, sagte der stellvertretende US-Außenminister Christopher Smith bei einem Treffen westlicher Diplomaten in Vilnius am 13. Februar 2025, wie Quellen, die an der Veranstaltung teilnahmen, der New York Times mitteilten:
Samstag, 15. Februar 2025
Mehr als die Hälfte aller Ausländer in polnischen Gefängnissen sind Ukrainer
Mehr als die Hälfte aller Ausländer, die in polnischen Gefängnissen eine Strafe verbüßen, sind ukrainische Staatsbürger. Dies geht aus den Daten hervor, die der polnischen Nachrichtenagentur RAR von der Sprecherin des polnischen Strafvollzugsdienstes, Arleta Penconek, übermittelt wurden:
Hyundai erwägt Rückkehr auf den russischen Markt
Die südkoreanische Hyundai Motor Group (Automarken Hyundai und Kia) erwägt eine mögliche Rückkehr auf den russischen Markt, insbesondere um ihr Werk in St. Petersburg zurückzukaufen, wie Yonhap und News1 berichten:
Mittwoch, 12. Februar 2025
Kreml zu den Details des Putin-Trump-Gesprächs
Wladimir Putin und der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Donald Trump haben ein Telefongespräch geführt:
Dienstag, 11. Februar 2025
Staatliche Cyberspionage im russischen Internet
Der russische Föderale Dienst für die Überwachung von Kommunikation, Informationstechnologie und Massenkommunikation wird seine Mitarbeiter in Fragen der offenen Quellenaufklärung schulen:
Montag, 10. Februar 2025
Schwedischer Analyst: Westen hat Russland grundlegend falsch eingeschätzt
Die ukrainischen Streitkräfte sind im Begriff, sich aufzulösen, und ganz Europa ist entwaffnet, meint der schwedische Analyst Lars Bern in einem Interview mit SwebbTV. Ihm zufolge hat der Westen Russland grundlegend falsch eingeschätzt und steuert nun auf eine Krise zu. Die Menschen wollen diesen indirekten Krieg nicht - es ist an der Zeit, Frieden mit Moskau zu schließen:
Sonntag, 9. Februar 2025
Ein 'Enkelsohn' erklärt seiner Grossmutter den digitalen Rubel
Digitale Rubel, die man als Rente erhält, können nicht nur zum Bezahlen in Geschäften verwendet werden, sondern auch, um sie dem Lieblingsenkel zu schenken, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen. Dies teilt die Zentralbank mit und beantwortet damit die Frage „Wie erklärt man einer Großmutter, was ein digitaler Rubel ist?“:
Freitag, 7. Februar 2025
Balu aus Tschetschenien
Vor zwei Jahren wurde in Tschetschenien ein Bärenbaby neben seiner toten Bärenmutter gefunden. Es wurde von einem tschetschenischen Stallburschen aufgenommen und aufgezogen. Der Bär wurde Balu genannt. Nach dem Video zu urteilen, entwickelte sich eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier: Eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen ist nun das Ringen zum Spaß.
Google: Einsatz von KI zur Waffenherstellung nicht mehr verboten
Der US-Konzern Google hat aus seinen Grundsätzen für die Entwicklung künstlicher Intelligenz eine Formulierung gestrichen, die vorschreibt, den Einsatz dieser Technologie für potenziell gefährliche Zwecke für Menschen, einschließlich Waffen, zu vermeiden.
Donnerstag, 6. Februar 2025
Region Kaliningrad: Stabilität der Energieversorgung ist gewährleistet
Das Energiesystem des Kaliningrader Gebiets wird ab dem 8. Februar 2025 autonom arbeiten, nachdem die baltischen Länder den BRELL-Energiering (Weißrussland, Russland, Estland, Litauen, Lettland) verlassen haben, berichtet der Pressedienst der Regionalregierung Kaliningrad:
Russisches Gas kommt wieder in die Slowakei
Russisches Gas von Gazprom kommt wieder über die Turkish-Stream-Pipeline in die Slowakei. Dies berichtet das Portal Dennik N unter Berufung auf den Leiter des Unternehmens - den Betreiber des Gastransportsystems SPP Vojtech Ferenc:
Moskau: Dialog mit Washington im Modus des harten Feilschens
Der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow erklärte, Moskau sei offen für den Dialog mit Washington und bereit, im Modus des harten Feilschens zu verhandeln, aber der erste Schritt zur Normalisierung der Beziehungen müsse von den Vereinigten Staaten unternommen werden, hieß es auf der Website des russischen Außenministeriums: