russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Sonntag, 25. August 2024

Tipp von Margarita Simonjan

Margarita Simonjan, die Chefin des Fernsehsenders RT und der Mediengruppe Rossija Segodnja, hat nach der Verhaftung des Mitbegründers des Telegram-Messengers Pawel Durow allen geraten, sensible Korrespondenz auf Telegram zu löschen:
„Was ist das Wichtigste an der Durow-Geschichte? Dass jeder, der es gewohnt ist, Telegram für sensible Unterhaltungen/Gespräche zu nutzen, diese Korrespondenz sofort löschen und nicht mehr veröffentlichen sollte. Denn Durow wurde gesperrt, damit man ihm die Schlüssel wegnimmt. Und er wird sie auch weggeben.“

Maria Sacharowa zur Verhaftung von Durow

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erinnerte an westliche Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die 2018 von den russischen Behörden forderten, die Arbeit von Telegram nicht länger zu behindern.

Samstag, 24. August 2024

Verbot des Familiennachzugs ist rechtswidrig

Der Vorsitzende der Fraktion „Einiges Russland“, Wladimir Wassiljew, kommentierte den Gesetzesentwurf, der den Migranten das Recht auf Familiennachzug einschränkt, mit den Worten, Russland könne Migrantenfamilien nicht die Einreise ins Land verbieten:

Freitag, 23. August 2024

Sacharowa: Deutschland bleibt nicht ungestraft

Die Handlungen Deutschlands, das Waffen an die Ukraine liefert und versucht, Nazis zu rehabilitieren, werden nicht ungestraft bleiben, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa:

Aufstand in einer Strafkolonie

Häftlinge töteten mindestens drei Mitarbeiter einer Strafkolonie Nr. 19 in der Region Wolgograd. Mindestens sieben Personen wurden verletzt: Sie liegen auf der Intensivstation. Mehrere weitere Personen werden als Geiseln festgehalten.

Donnerstag, 22. August 2024

Angriff auf Hafen Kavkaz in Südrussland

Ukrainische Streitkräfte haben eine Eisenbahnfähre mit Treibstofftanks im Hafen 'Kavkaz' in der russischen Region Krasnodar angegriffen, teilte die regionale Kommandozentrale mit. Es ist ein Feuer ausgebrochen, das Gebiet wird noch spezifiziert. Über Verletzte gibt es keine Informationen.

UPD 17:53
Die durch einen Angriff der ukrainischen Streitkräfte beschädigte Fähre ist im Hafen Kavkaz gesunken. Auf dem Gelände des Hafens selbst gibt es keine Brandherde.

Putin über versuchten Angriff auf das Kernkraftwerk Kursk

In der Nacht des 22. August 2024 haben ukrainische Streitkräfte versucht, das Kernkraftwerk Kursk anzugreifen. Moskau hat die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) darüber informiert, sagte der russische Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen zur Lage in der Region Kursk:

Russland-EU-Handelsumsatz geht weiter zurück

Der Handelsumsatz zwischen Russland und der Europäischen Union ist im Juni unter 5 Mrd. Euro gefallen - zum ersten Mal seit Herbst 1999, so eine Analyse von Eurostat-Daten durch RIA Novosti:

Mittwoch, 21. August 2024

Sacharowa über Sebastian Fischers Lüge

Wir können die Äußerungen des Sprechers des deutschen Außenministeriums, Sebastian Fischer, während der wöchentlichen Pressekonferenz der deutschen Regierung am 19. August 2024 nicht unkommentiert lassen. Er erklärte, dass Berlin angeblich mit Russland gewisse Informationen über die im September 2022 an den Gaspipelines Nord Stream-1 und Nord Stream-2 verübten Terroranschläge austauschte.

Versuchter Drohnenangriff auf Moskau

Zehn Drohnen, die in Richtung Moskau flogen, wurden am Mittwochabend von Luftabwehrkräften zerstört. Dies berichtete der Bürgermeister der Stadt Sergej Sobjanin in seinem Telegramm-Kanal:

Angriff auf die Region Kursk vom Westen vorbereitet

Die Operation der ukrainischen Truppen in der Region Kursk wurde unter Beteiligung von Sonderdiensten der USA, Großbritanniens und Polens vorbereitet. Dies teilte das Pressebüro des russischen Auslandsgeheimdienstes mit.

Dienstag, 20. August 2024

Elektroscooter in Russlands Grossstädten

Elektroscooter boomen in Russlands Großstädten. Gleichzeitig stellen sie, ebenso wie ihre Besitzer, eine wachsende Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar.


Montag, 19. August 2024

Russland ist durch traditionelle Werte vor Affenpocken geschützt

Die Affenpocken stellen keine Gefahr für Russland dar, und das Land hat alles, um die Krankheit zu erkennen, ist sich die Leiterin der russischen epidemiologischen Aufsichtsbehörde Rospotrebnadzor, Anna Popowa, sicher. Sie glaubt, dass sich die Affenpocken in Russland dank der traditionellen Werte nicht ausbreiten werden. Nach Angaben des US-Zentrums für Seuchenkontrolle (CDC) verbreitet sich die Krankheit durch engen Kontakt:

Putin: Hilfe für Ausländer, die unter zerstörerischem Neoliberalismus leiden

Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret über die Gewährung humanitärer Hilfe für Ausländer unterzeichnet, die die traditionellen geistigen und moralischen Werte Russlands teilen:

Insider-Bericht aus der Schweiz: Zombies sind bereits Realität

Ein weiterer Bericht von einem russischsprachigen Youtube-Kanal. Jetzt berichtet ein russischer Insider in der Schweiz über die Situation in diesem Land:
↑ Werbung ↑