Etwa 1.000 eingebürgerte Personen haben in der ersten Hälfte des Jahres 2024 ihren russischen Pass verloren, nachdem sie wegen Straftaten belangt worden waren. Mehr als die Hälfte der Entscheidungen über den Entzug der russischen Staatsbürgerschaft wurden wegen Straftaten im Zusammenhang mit dem illegalen Handel mit Drogen getroffen.
Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Mittwoch, 31. Juli 2024
Entzug der Staatsbürgerschaft wegen Straftaten
Seeschlacht mit einem fiktiven Feind
Dritte Phase der Übung nicht-strategischer Nuklearstreitkräfte gestartet
Gemäß einem Beschluss des Präsidenten der Russischen Föderation hat die dritte Phase der Übung der nicht-strategischen Nuklearstreitkräfte begonnen, so das russische Verteidigungsministerium. Während der Übung wird die Ausbildung von Einheiten der Streitkräfte der Russischen Föderation für den Kampfeinsatz von nicht-strategischen Kernwaffen trainiert.
Zahlungen für Vertragssoldaten steigen
Schmutziger Yuan
Dienstag, 30. Juli 2024
Russische Kalibr-U-Boote im Schwarzen Meer
Deutscher Staatsbürger Rico Krieger begnadigt
Illegaler Datenbankhandel boomt
Masseneinführung des digitalen Rubels für den Sommer 2025 geplant
Russischer Senator über die Zukunft Westeuropas
Raiffeisen Bank und unwiderstehlicher Reiz des Zasters
Der Gewinn der Raiffeisen Bank International (RBI) in Russland stieg im ersten Halbjahr 2024 um 2,8 % auf € 705 Millionen (annualisiert nach Steuern). Obwohl die RBI ihre Aktivitäten in Russland nach eigenen Angaben "signifikant reduziert" hat, trägt das russische Geschäft immer noch die Hälfte (!) zum Konzerngewinn bei.
Im Angriff bis zur letzten Sekunde
In den sozialen Medien ist ein Video aufgetaucht, das angeblich von malischen Rebellen gedreht wurde. Das Video zeigt Rebellen, die am Boden liegende russische Kämpfer inspizieren. Plötzlich steht einer von ihnen auf und versucht, den bewaffneten Gegner mit einem Stein in der Hand anzugreifen. Die Situation ist für den Russen offensichtlich aussichtslos. Dennoch ist die verwirrte Reaktion der Rebellen bemerkenswert.