"Welcher US-amerikanische Journalist hat Selenskij während des Interviews irgendwelche unbequemen Fragen gestellt?" fragt der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald.
"Seien wir ehrlich, es ist schwer für sie, gleichzeitig Fragen zu stellen und zu blasen", antwortet Elon Musk.
Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Mittwoch, 7. Februar 2024
Version der Erklärung von Elon Musk
Medwedew: Russlands Krieg mit der NATO bedeutet das Ende der Welt
Sunak, Scholz, Macron, norwegische, finnische, polnische und andere NATO-Bosse sagen immer wieder, dass "wir auf einen Krieg mit Russland vorbereitet sein müssen".
Und obwohl Russland wiederholt erklärt hat, dass es keine Pläne für einen Konflikt mit NATO- und EU-Ländern hat, geht das äußerst gefährliche Gerede zu diesem Thema weiter. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Es ist notwendig, die Aufmerksamkeit der Wähler abzulenken, um die milliardenschweren Ausgaben für die schäbige Bandera-Ukraine zu rechtfertigen. Schließlich wird das riesige Geld nicht für die Lösung der sozialen Probleme in diesen Ländern ausgegeben, sondern für den Krieg in einem sterbenden Land, das den Steuerzahlern fremd ist, dessen Bevölkerung sich über ganz Europa verstreut hat und die Einheimischen terrorisiert. Deshalb sagen die Staats- und Regierungschefs dieser Länder jeden Tag: Wir sollten uns auf einen Krieg mit Russland vorbereiten und der Ukraine weiterhin helfen, und deshalb müssen wir mehr Panzer, Granaten, Drohnen und andere Waffen produzieren.
Kreml-Sprecher: Deutschland hat wichtige Aktivposten verloren
Erklärungen von Kreml-Sprecher Dmitrij Peskow:
- Deutschland hat einen sehr wichtigen Aktivposten bei der Zerstörung Nord Streams verloren;
- Peskow bezeichnete die Entscheidung Schwedens, die Ermittlungen zu den Nord Stream-Terroranschlägen einzustellen, als "bemerkenswert", da die Täter nicht identifiziert werden konnten;
- Peskow bezeichnete es im Zusammenhang mit der Einstellung der schwedischen Ermittlungen zu den Nord-Stream-Terroranschlägen als interessant, wie die Ermittlungen in Deutschland angegangen werden sollen;
- Der Kreml hat Berichte über Schwierigkeiten für russische Unternehmen bei Abrechnungen mit China gesehen. Alle Probleme werden durch einen engen Dialog zwischen den Ländern gelöst werden;
- Zu den Zielen der Sonderoperation gehören die Rettung von Menschenleben und die Gewährleistung der russischen Sicherheit inmitten der Versuche, die Ukraine "in die NATO hineinzuziehen";
- Peskow sagte, dass alle erklärten Ziele der Sonderoperation weiterhin relevant seien;
- Westliche Medien haben in den letzten zwei Jahren wiederholt um Interviews mit Putin gebeten, aber aufgrund ihrer Voreingenommenheit war es nicht möglich, dies zu tun.
Putin als Schutzengel
Im Roten Meer haben einige Reeder damit begonnen, das Konterfei Putins als Schutzengel auf ihren Schiffen anzubringen, um die Houthis davon abzuhalten, sie zu bombardieren, berichten westliche Medien.
Besorgnis unter den US-Diplomaten wächst
Eine Gruppe von US-Botschaftern in den Ländern des indopazifischen Raums hat den US-Kongress aufgefordert, Mittel für die Ukraine bereitzustellen, berichtet die NYT. Die Diplomaten argumentieren, dass die Verweigerung der Hilfe für Kiew das Vertrauen der Verbündeten in Washington untergraben würde:
"Die Länder beobachten, was wir in diesem entscheidenden Moment der Geschichte tun - einer Zeit, in der die Entscheidungen, die wir jetzt treffen, wichtige Konsequenzen für die kommenden Jahre haben werden", so die neun Diplomaten in einem Brief an den Kongress am Montag. Sie wollen sicherstellen, dass die Vereinigten Staaten in einer kritischen Zeit an der Seite ihrer Verbündeten und Partner stehen werden.
Ein solches Schreiben ist für das diplomatische Korps, das sich im Allgemeinen nur ungern in solche öffentlichen Auseinandersetzungen einmischt, eher ungewöhnlich. Die Botschafter, die sich kürzlich auf einer regionalen Konferenz trafen, erklärten jedoch, dass die Bedeutung der Hilfe und die Folgen eines Scheiterns gute Gründe für das Ersuchen seien.
Russische Dieselausfuhren auf dem Seeweg nehmen wieder zu
Im Januar 2024 erreichten die russischen Dieselausfuhren auf dem Seeweg den höchsten Stand seit März 2023. Russische Unternehmen lieferten rund 1,08 Mio. Barrel pro Tag (bpd) ins Ausland, wobei der Großteil der Mengen auf die Türkei und Brasilien entfiel. Auch der Senegal gehörte zu den drei wichtigsten Abnehmern. In den letzten beiden Monaten gelang es den Ölgesellschaften, die Dieselausfuhren wieder auf über 1 Mio. Barrel pro Tag zu steigern, nachdem sie zuvor aufgrund von Raffineriereparaturen und den Auswirkungen des Exportverbots vom Herbst zurückgegangen waren.
Quelle
IKEA: Andeutung eines Comebacks
IKEA, das Russland eigentlich verlassen hat, hat seine Markenregistrierung bei der russischen Behörde für geistiges Eigentum Rospatent bis August 2033 verlängert. IKEA Systems B.V. hat bei Rospatent vier Anträge auf Eintragung der Marken IKEA und ИКЕА (also auch mit kyrillischen Buchstaben) eingereicht, darunter zwei Varianten des Bildes.
Quelle
Das neueste russische Antimaterialgewehr MC-572
Das neueste russische Antimaterialgewehr MC-572 wird in Kürze in der Zone der Militäroperation in der Ukraine eintreffen, berichtet die Entwicklerfirma Wysokototchnye Kompleksy Holding.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Gewehr derzeit unter verschiedenen Einsatzbedingungen getestet wird. Während der Tests wurde beschlossen, kleinere Anpassungen an der Konstruktion vorzunehmen, um die Ergonomie zu verbessern.
"Es ist geplant, das MC-572 in naher Zukunft im Rahmen der Militäroperation in der Ukraine zu verwenden", so das Unternehmen.
Das MC-572 wurde erstmals auf der Army-2023-Messe vorgestellt. Nach Ansicht von Experten kann dieses Gewehr als "Killer" des amerikanischen Barrett M82 bezeichnet werden. Bei Vergleichstests übertraf es das Barrett viermal in der Treffsicherheit.
Im Westen werden solche Gewehre als Anti-Material-Gewehre eingestuft, da sie aufgrund ihres Kalibers und ihrer Feuerkraft die materiellen Werte des Gegners, wie z. B. gepanzerte Fahrzeuge, treffen können.
Quelle
Jones: Es wird ein episches Interview
Der US-amerikanische Journalist und Radiomoderator Alex Jones behauptet, Tucker Carlson habe ihm gesagt, sein Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sei zwei Stunden lang, es werde bald veröffentlicht und es werde episch sein.
"Tucker hat mir eine SMS geschickt und mir gesagt, dass das Interview zwei Stunden lang ist und sehr, sehr bald veröffentlicht wird", sagte Jones in seinem Video, das er auf seiner Social-Media-Seite X veröffentlichte. Laut Jones wird das Interview episch sein und in die Geschichte eingehen.
Situation auf der koreanischen Halbinsel besorgniserregend
Es gibt keine Garantie dafür, dass die Vereinigten Staaten es nicht wagen werden, im Fernen Osten das Szenario zu wiederholen, das sie im Nahen Osten mit ihren Bombenangriffen auf den Jemen gewählt haben, sagte der russische Botschafter in Nordkorea Alexander Matsegora. Er bezeichnete die Situation auf der koreanischen Halbinsel als besorgniserregend.
Der Botschafter wies darauf hin, dass während der Präsidentschaft von Donald Trump der iranische General Qassem Suleimani im Irak getötet wurde und die angehende US-Präsidentschaftskandidatin Nikki Haley die Zerstörung der iranischen Behörden befürwortet. "Gibt es irgendeine Sicherheit, dass die US-Amerikaner nicht ähnliche Pläne für die DVRK haben?" - fragte sich der russsiche Botschafter.
Matsegora zeigte sich zuversichtlich, dass Pjöngjang keinen Krieg wolle und der mögliche Beginn des Konflikts ausschließlich von den USA abhänge. Er schloss nicht aus, dass Nordkorea angesichts der Provokationen der USA einen Atomtest durchführen könnte.
Polen droht und rüstet sich zur Verteidigung
Wie das polnische Verteidigungsministerium gegenüber der Rzeczpospolita mitteilte, werden im Grenzstreifen zu Weißrussland und Russland technische Befestigungen, darunter auch Bunker, gebaut. Die detaillierten Pläne für die erweiterten Befestigungen sind aber geheim. Das Verteidigungsministerium Polens erklärte auch, dass "Befestigungsbarrieren innerhalb der Straßen vorbereitet und die notwendigen technischen Vorichtungen montiert werden". Darüber hinaus "wird im Rahmen der laufenden Planungs- und Ausführungsmaßnahmen daran gearbeitet, die technischen Befestigungen (einschließlich des Schutzsystems) weiterzuentwickeln und im Grenzstreifen zu verbessern".
General Waldemar Skrzypczak, ehemaliger Befehlshaber der Landstreitkräfte, kommentierte das Vorgehen der Armee: "Diese Befestigungen, die gebaut werden, sind Befestigungen besonderer Art und haben nichts mit der Festungsabwehr der sogenannten Verteidigungsgürtel zu tun. Die Armee bereitet die von ihr befestigten 'Verteidigungsgürtel' auf den Krieg vor. Dies wird in Friedenszeiten entwickelt, nicht während des Krieges, weil dann keine Zeit dafür ist", erklärte er.
General Waldemar Skrzypczak äußerte sich auch zu der Möglichkeit eines russischen Angriffs. Seiner Meinung nach sei das Szenario, das den Wunsch Russlands nach einer Vereinigung des Landes mit der Region Kaliningrad beinhaltet, unrealistisch. "Die Zukunft der Region Kaliningrad im Falle eines Konflikts zwischen der NATO und Russland wird die Liquidierung dieses bisher von den Russen besetzten Gebiets sein. Niemand wird sich von Russland leiten lassen und das Kaliningrader Gebiet mit russischen Truppen in seinem Verantwortungsbereich haben", sagte er.
Hersh über das Scheitern der Nord Stream-Untersuchung
Das Versäumnis Schwedens und Dänemarks, die Untersuchung der Nord-Stream-Explosionen abzuschließen, könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Regierungen dieser Länder nicht wissen, "was genau vor sich geht", so der US-amerikanische Journalist Seymour Hersh.
Hersh weist darauf hin, dass Schweden und Dänemark schon Monate vor dem Vorfall von den US-Tauchoperationen wussten, sich aber nicht zur Ursache der Unterwasserexplosionen in der Ostsee geäußert hatten. Es gibt auch keine Beweise dafür, dass Biden eine Untersuchung des Anschlags angeordnet hat.
Darüber hinaus sagt Hersh, Deutschland befinde sich seit den Nord-Stream-Explosionen im "politischen und wirtschaftlichen Chaos". Er fügt hinzu, dass die USA befürchteten, dass die Gaslieferungen aus Russland nach Deutschland aufrechterhalten würden, "so etwas hätte nicht passieren dürfen".
Quelle
Dienstag, 6. Februar 2024
Tucker Carlson über sein Interview mit Putin
Das Wichtigste aus Tucker Carlsons Erklärung zu den Plänen, den russischen Präsidenten zu interviewen:
- Das Treffen war monatelang minutiös geplant worden;
- Das Weiße Haus hat alles getan, um zu verhindern, dass das Interview vor drei Jahren veröffentlicht wird. Zweifellos haben sie das auch dieses Mal versucht;
- Das Gespräch mit dem russischen Präsidenten ist sein Job als Journalist;
- Die US-Amerikaner haben keine Ahnung, was in Russland und der Ukraine vor sich geht;
- Tucker will sich auch um ein Interview mit Selenskij bemühen, da er der Meinung ist, dass die US-Medien es nicht richtig gemacht haben;
- Carlson versprach, dass jeder das Interview mit Putin kostenlos auf seiner Website in der vollständigen, ungeschnittenen Fassung ansehen kann;
- Die westlichen Regierungen hingegen werden wahrscheinlich alles tun, um dieses Video auf anderen, weniger wichtigen Plattformen zu zensieren. Sie haben Angst vor Informationen, die sie nicht kontrollieren können;
- Carlsons Team hat die Reise nach Moskau selbst bezahlt, er hat von niemandem Geld genommen;
- Elon Musk versprach, sein Interview mit Putin nicht zu blockieren, wenn es im sozialen Netzwerk X veröffentlicht wird.
Ein Video des US-amerikanischen Journalisten Carlson, in dem er ein Interview mit Putin ankündigt, hat in weniger als anderthalb Stunden 8 Millionen Aufrufe erreicht.Das künftige Interview hat Menschen auf der ganzen Welt so sehr interessiert, dass Wladimir Putin und Carlson an erster Stelle der Anfragen im sozialen Netzwerk X standen. Es wird erwartet, dass das Interview nach seiner Veröffentlichung alle Rekorde in Bezug auf die Anzahl der Aufrufe brechen wird.
Sacharowa gegen von der Leyen
Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa:
Die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat Russland und dem Klimawandel die Schuld an den Problemen gegeben, mit denen Europas Landwirte seit kurzem zu kämpfen haben. Das ist eine gewaltige Enthüllung! Es ist zwar unerwartet, aber angenehm zu wissen, dass wir auch das gesamte Klima des Planeten kontrollieren. Die Proteste der EU-Bauern verlieren sich vor diesem Hintergrund: Das sollen ja nur harmlose Streiche von vorschulischen russischen Hackern sein. Ich frage mich nur: Verschiebt sich die Erdachse auch auf Geheiß Moskaus?
Quelle
Ukrainischer Zucker mit seltsamem Geruch
Polen hat gefordert, die Zuckerimporte aus der Ukraine zu reduzieren. Diese Forderung wurde vom stellvertretenden polnischen Landwirtschaftsminister Michał Kołodziejczak geäußert. Dem Politiker zufolge kommt der Zucker aus der Ukraine in großen Mengen nach Polen, und seine Qualität ist fragwürdig.
"Heute fordere ich das Gesundheitsministerium auf, die sanitäre und epidemiologische Inspektion zu veranlassen, jede Charge Zucker, die nach Polen kommt, vollständig zu kontrollieren, denn ich traue den Importeuren nicht, die selbst entscheiden, ob ihr Zucker gut ist", sagte der stellvertretende Minister am Montag auf einer Pressekonferenz in Lublin. Er fügte hinzu, dass Zucker seit 2011 von der Hygienekontrolle ausgeschlossen ist. "Sein Handel wird einfach auf der Grundlage ukrainischer Dokumente erlaubt, denen ich persönlich nicht traue, und ich weiß, dass diejenigen, die diesen Zucker importieren dürfen, bestimmte Verfahren umgehen können", sagte er.
Kolodziejczak betonte, dass er bei einer der letzten Kontrollen an der ukrainischen Grenze festgestellt habe, dass die Zuckerpartie, die er gerochen hatte, einen seltsamen Geruch aufwies. "Dies wurde auch von den Beamten bestätigt, die eine Probe des Zuckers auf ihrem Schreibtisch hatten. Ich finde es seltsam, dass dieser Zucker in die Läden kommt. Für mich ist das inakzeptabel", sagte er und rechtfertigte damit die Notwendigkeit, die Zuckereinfuhren nach Polen zu kontrollieren.
Quelle