russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Donnerstag, 23. März 2023

Protest mit russischem Lied

Französische Demonstranten singen das russische Lied "Katjuscha":


Putins Abschiedsgruß zum Nachfassen

Während des dreitägigen Staatsbesuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Russland verfolgten allerlei Experten, Politikwissenschaftler und Verschwörungstheoretiker aufmerksam jedes Wort und jede Geste der Akteure und versuchten, die verborgene Symbolik zu entschlüsseln, die sowohl in Russland als auch (und insbesondere) in China tatsächlich von Bedeutung ist. Aber sie scheinen nicht viel entdeckt zu haben. Vielleicht hat deshalb auch niemand ausgerechnet die allerletzten Sekunden des Besuchs aufmerksam verfolgt, als Xi Jinping sein Flugzeug bestieg, um nach China zurückzukehren. Dabei spielte die russische Militärkapelle in diesen letzten Sekunden plötzlich (?) den ikonischen chinesischen Mobilisierungsmarsch "Wenn dieser Tag kommt":

Die Bedeutung dieses Marsches ist auch ohne chinesische Sprachkenntnisse eindeutig zu verstehen. Man muss sich nur das "offizielle" Video des Marsches weiter unten ansehen. Aber auch eine sinngemäße Übersetzung des Marsches ist beigefügt.



Und hier ist der ungefähre Text des Marsches:
Es ist ein sonniger Morgen,
Die Tauben gurren, begleitet vom Weckruf,
Doch die Welt ist nicht friedlich.
In Zeiten des Friedens gibt es auch turbulente Situationen.
Schau auf die Richtung, in der die Militärflagge weht:
Panzer, Flotten und Geschwader marschieren,
Unsere Namen stehen darauf.
Junge Soldaten sind begierig nach Ruhm!
Seid ihr bereit, meine Soldatenbrüder!
Wenn dieser Tag einmal kommt.
Mach dir keine Sorgen, mein Vaterland,
Macht euch keine Sorgen, meine Lieben,
Für den Sieg werde ich tapfer marschieren!

Einladung mit Anlass zur Sorge

Wladimir Putin ist trotz eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs zum BRICS-Gipfel in Südafrika eingeladen worden. Dies gab die südafrikanische Außenministerin Naledi Pandor bekannt. Sie meint, der russische Staatschef sei auf dem im August stattfindenden Gipfel willkommen, obwohl der ICC-Haftbefehl "Anlass zur Sorge" gebe:
"Ich habe in der Vergangenheit schon oft auf die Doppelmoral im Weltgeschehen hingewiesen. Es gibt viele andere Länder, die in Konflikte verwickelt sind, aber keines von ihnen hat sich für den IStGH interessiert", so die Ministerin.

Raketenverkehr

Ein Video mit Boden-Luft-Raketensystemen S-300 ist in den russischen sozialen Medien aufgetaucht. Es soll in der Nähe der Grenze zu Georgien gefilmt worden sein.


Volksinitiativen

In der russischen Stadt Rjasan sind auf Initiative der "Union der orthodoxen Frauen" zwei Straßen umbenannt worden. Bis zuletzt hießen die beiden Straßen ins Deutsche übersetzt die 1. Gottlose Straße und die 2. Gottlose Straße. Nun heißen sie die 1. und die 2. Bahnhofgassen. Bemerkenswerterweise hießen diese beiden leidgeprüften Straßen bis zum Jahr 1935 die 1. und 2. Schwitzbadstraßen, wurden aber damals auf Initiative des "Bundes der militanten Gottlosen" in Gottlosen Straßen umbenannt.

Schweinchentrickfilm: Great Game

Russisches Lied mit chinesischem Akzent

Die chinesische Künstlerin Peng Liyuan singt 2013 mit dem Ensemble der russischen Armee ein beliebtes russisches Volkslied. Peng Liyuan ist die Ehefrau des chinesischen Staatschefs Xi Jinping.


Ukraine: Jagd auf Patrioten

In der Ukraine wird weiterhin Jagd auf Patrioten für die baldige siegreiche Gegenoffensive gemacht:


Kubanischer Präsident über Ukraine-Konflikt

In einem Interview mit der Zeitung Al Mayadeen hat der kubanische Präsident Miguel Diaz-Canel den Ukraine-Konflikt bewertet und die Schuld an der Krise den Vereinigten Staaten gegeben:

Tourismus während der Maiferien

Traditionell berichten die russischen Medien einige Wochen vor den Maifeiertagen (etwa vom 1. bis 9. Mai) über Themen, die mit dem Tourismus in dieser Zeit zusammenhängen. Ungefähr so:
Weißrussland, Usbekistan und Kirgisistan führen die Liste der günstigsten Auslandsziele für die Mai-Feiertage an. Die günstigsten Flüge von Moskau gehen nach Minsk (4.300 RUB), Taschkent (7.700 RUB) und Bischkek (8.500 RUB). Darüber hinaus wird die Russische Eisenbahn für die Maifeiertage mehr als 800 zusätzliche Züge einsetzen. Gleichzeitig bleiben die Preise für Reisen in die EU-Länder aus Russland sehr hoch. Im Durchschnitt kostet ein einwöchiger Urlaub für zwei Personen in einem Drei- oder Vier-Sterne-Hotel mit Frühstück in einem der südlichen EU-Länder 280.000 RUB, wobei etwa 60 Prozent der Kosten für den Flug ausgegeben werden.

Mariupoler Springbrunnen wieder in Betrieb

Der Springbrunnen vor dem leidgeprüften Dramatheater in Mariupol ist nach Reparaturen wieder in Betrieb. Russische Spezialisten haben den Springbrunnen praktisch von Grund auf neu geschaffen. Dies war und ist ein sehr symbolträchtiger "Treffpunkt" in der Stadt.


Polen vor einem Problem

Ukrainische Jugendliche griffen Gleichaltrige in der Stadt Breslau an. Das Video des Vorfalls wurde von Wieslaw Sowinski, dem Vorsitzenden des Vereins Bieszczady Nationale Initiative, veröffentlicht:
"Wir stehen als Nation vor einem Problem, das nicht unter den Teppich gekehrt werden kann. Solche Situationen werden sich immer häufiger ereignen. Wenn es zu einer Tragödie kommt, wird die Straße selbst nach Gerechtigkeit suchen. Das dürfen wir nicht zulassen", so Sowinski.


Zeitgerechte Korrektur

Das Denkmal in Kiew für den ukrainischen Kommandeur der Roten Armee Nikolaj Schtschors kann demnächst korrigiert werden: Die Figur des Kommandeurs soll entfernt und sein Pferd auf dem Sockel belassen werden:
"Das ist auch eine Option, denn das Pferd wird von allen Kunstkritikern als herausragendes künstlerisches Pferd anerkannt... Das Pferd ist gut", so Alexander Tkatschenko, Leiter des ukrainischen Kulturministeriums.

Nikolaj Schtschors Denkmal

Militärsatellit am 23.03.2023 gestartet

Russisches Verteidigungsministerium: Die russischen Luftstreitkräfte starteten eine Sojus-2.1a-Rakete mit einem Militärsatelliten vom Kosmodrom Plesetsk.

NATO-Medaillen in Bachmut

Die Wagner-Armee veröffentlicht Fotos von NATO- und UN-Medaillen, die in Bachmut gefunden wurden. Die NATO-Medaille (links) wurde von 1996 bis 2002 für die Teilnahme an den Aktivitäten der Nordatlantischen Allianz im ehemaligen Jugoslawien verliehen. Beide Auszeichnungen wurden bei toten ukrainischen Soldaten entdeckt.

NATO- und UN-Medaillen in Bachmut

↑ Werbung ↑