russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Dienstag, 13. Dezember 2022

Kleine Fake-Schwäne in Deutschland

In den russischen sozialen Medien ist das Foto eines Plakats aus Deutschland aufgetaucht, auf dem für die Aufführung von Schwanensee durch ein gewisses "Nationalballett Kiew" geworben wird:

Schwanensee Nationalballett von Kiew

Der offizielle Standpunkt (Quelle) der Nationaloper der Ukraine zu diesem Thema:

Warnung! Unbekannte Balletttruppen, die mit "Nussknacker" und "Schwanensee" durch Europa touren, haben nichts mit der Nationaloper der Ukraine zu tun.
Mit dem Herannahen des neuen Jahres und der Weihnachtsfeiertage haben die Ballettkompanien in den europäischen Ländern vermehrt Aufführungen der traditionellen Tschaikowsky-Werke "Der Nussknacker" und "Schwanensee" angekündigt.
Einige der Kompanien geben sich bewusst als Nationaloper der Ukraine aus und verwenden ähnliche Namen wie Das Nationalballett Kiew, Ballet de Kiev, Kiew Grand Ballett, Kyiv City Ballet usw.
Wir erklären kategorisch, dass diese dubiosen Gruppen nichts mit der Nationaloper der Ukraine zu tun haben. Die Entfernung von Werken russischer Komponisten aus dem aktuellen Repertoire ist unser Prinzip, an das wir uns strikt halten.

Jubiläumskonvoi nach Donbass

Der 1.000ste Konvoi des russischen Katastrophenschutzministeriums ist mit humanitärer Hilfe für den Donbass eingetroffen, darunter Babykits und lebensnotwendige Güter.


Medwedews Rat an Europäer

Dmitrij Medwedew über die neue Initiative von Selenskij:
Der durchgeknallte blutige Clown bittet nun die EU um die Entsendung von Missionen zu kritischen ukrainischen Infrastruktureinrichtungen. Offenbar will er, dass die Europäer dort als menschliche Schutzschilde auftreten. Mit diesen Trotteln hat er wohl kein Mitleid, und er hat offenbar nicht genug Kanonenfutter für die ukrainischen Streitkräfte. Er braucht frisches Blut. Wir raten den dienstbereiten Europäern dringend, die ihnen zugewiesene Rolle diesmal nicht anzunehmen.

Über 400 ukrainische Kriegsverbrecher an russischer Grenze festgenommen

Mehr als 400 ukrainische Nationalisten und Kriegsverbrecher wurden beim Versuch, die russische Staatsgrenze zu überqueren, an Kontrollpunkten festgenommen, wie der Direktor des russischen Föderalen Sicherheitsdienstes mitteilte.

Gebrauchtwagen immer beliebter

Von Januar bis November 2022 wurden 221.300 Gebrauchtwagen nach Russland importiert, wie aus den Statistiken des russischen Föderalen Zolldienstes hervorgeht. Dies ist ein Anstieg um 82 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, als 121 300 Gebrauchtwagen in das Land eingeführt wurden.

Nachfrage nach Lachskaviar gestiegen

Russische Einzelhandelsketten verzeichneten vor dem Jahreswechsel eine starke Nachfrage nach Lachskaviar. In den letzten drei Wochen sind die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 18-20 % gestiegen. Im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen die Verbraucher dieses Produkt lieber in Dosen kauften, stieg die Nachfrage nach Kaviar, der nach Gewicht verkauft wird, im Jahr 2022 jedoch deutlich an.

Überschuss im russischen Staatshaushalt vervierfacht

Der Überschuss im russischen Staatshaushalt hat sich laut Bloomberg im November 2022 mehr als vervierfacht. Der Grund dafür ist das rasante Wachstum der Öl- und Gaseinnahmen Moskaus. Die staatlich kontrollierte Gazprom profitierte von höheren Preisen, obwohl die Exportmengen aufgrund des russisch-ukrainischen Konflikts zurückgingen.

Auslieferung mit Ausnahmen

Im Jahr 2022 lieferten ausländische Staaten 166 russische Staatsbürger, die vor der Justiz flüchtig waren, an die russischen Behörden aus, teilt die russische Generalstaatsanwaltschaft mit. In 56 Fällen wurde die Auslieferung jedoch abgelehnt:
"Die Behörden Deutschlands (17) und Österreichs (12) verweigerten die Auslieferung am häufigsten. Auch Großbritannien (3), Montenegro (4), Polen (4), Italiens(5), Zypern (3), die Tschechischen Republik (3), die Schweiz (1), Rumänien (2) und Bulgarien (2) haben nicht alle Straftäter ausgeliefert", so die Generalstaatsanwaltschaft. Die ausländischen Strafverfolgungsbehörden begründeten dies mit dem mangelnden Vertrauen, dass Russland die Rechte der ausgelieferten Personen achten würde.

Mehr als die Hälfte der Donezker Republik unter russischer Kontrolle

Mehr als 50 Prozent der Volksrepublik Donezk stehen nun unter russischer Kontrolle, so der amtierende Leiter der Region Denis Puschilin.

Montag, 12. Dezember 2022

Haus von Moskau in Litauen wird abgerissen

Das sog. 'Haus von Moskau' in Vilnius wird abgerissen. Ein Bezirksgericht in der litauischen Hauptstadt hat der lokalen Bauaufsichtsbehörde das Recht erteilt, das Gebäude zu demontieren. In dem Urteil heißt es, dass das "illegal errichtete Bauwerk" bis Ende 2023 abgerissen werden soll. Die Idee eines Hauses von Moskau in der lettischen Hauptstadt wird seit 2004 verfolgt. Damals wurde angekündigt, dass dieses Haus ein Zentrum für die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Moskau und Vilnius werden sollte.

Sacharowa: Es kommt noch schlimmer

Maria Sacharowa in ihrem TG-Kanal:
Borrell verwechselte Russland und die Ukraine und kündigte vor einem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel Sanktionen gegen den Iran "wegen der Unterstützung der Ukraine" an. Solche Leute führen die Europäische Union also. Das Ergebnis ist offensichtlich. Es wird noch schlimmer werden.

Strafe für erzählten Traum

Ein Einwohner der russischen Stadt Tschita veröffentlichte in den sozialen Medien die Schilderung seines Traums: Er sei mobilisiert worden, und dann seien ukrainische Soldaten zusammen mit dem ukrainischen Präsident Wladimir Selenskij in das Ausbildungslager gekommen. Das Gericht sah darin eine Verunglimpfung der russischen Armee und verhängte eine Geldstrafe von 30.000 Rubel.

Kleine Geldscheine

Der Leiter der staatlichen russischen Druckerei Goznak, die Rubel-Banknoten herstellt, hat die Wiedereinführung von Papiergeld in kleinen Stückelungen von 5 und 10 Rubel (etwa 8 und 16 Euro-Cent) nicht ausgeschlossen.

Russische Geldscheine

Russische Geldscheine

Überschwemmung geht weiter

So versuchen die Bürger heute am Bahnhof in der Stadt Elektrostal bei Moskau die Vorortzüge zu erreichen. Der Grund dafür ist der unaufhörliche Regen und starke Schneeschmelze.


Sonntag, 11. Dezember 2022

Erfolgreiche Notlandung

Dem russischen Piloten, der von der ukrainischen Luftverteidigung angeschossen wurde, gelang es, das Flugzeug doch zu landen, obwohl er sich aus dem Flugzeug hätte katapultieren können.


↑ Werbung ↑