Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Montag, 14. April 2025
Orthodoxe Sicht: Warum geht der Krieg weiter?
Strafen können demütigen. Und wenn auf die Strafe keine Demut folgt, wird sich das Schwungrad der Strafe weiter drehen und drohen, die ungehorsame Person zu vernichten, schreibt der orthodoxe Priester Andrej Tkatschew und fährt fort:
Die Ehre der österreichischen Nation gerettet
Fröhliche Wiener feierten heute Abend ihre Befreiung mit öffentlichen Walzern auf den Plätzen der Stadt, während Moskau verkündete, dass sie die Ehre der österreichischen Nation durch die Unterstützung der Roten Armee gerettet hätten. Die US-Zeitung The New York Times berichtete am 14. April 1945 darüber:
Sonntag, 13. April 2025
Rätselhafte Videobotschaft des Bürgermeisters von Konotop
Der Bürgermeister von Konotop in der Region Sumy hat soeben das folgende hochemotionale Video veröffentlicht, in dem zwar noch vieles unklar ist, aber absolut offensichtlich ist, dass die Schuld für den heutigen Tod von Zivilisten in Sumy bei der regionalen Führung liegt:
Angriff auf das Zentrum von Sumy
Die Abgeordnete des ukrainischen Parlaments, Marjana Besuglaja, behauptet, dass der Angriff auf das Zentrum der ukrainischen Stadt Sumy eine große Gruppe von ukrainischen Militärs getroffen habe. Darüber schreibt sie in sozialen Netzwerken:
Ukrainische Empörung: Italienisches Publikum ist gelangweilt
Die Vizepräsidentin der Union der ukrainischen Verbände in Italien, Elena Kim, ist empört, weil die Unterstützung für die Ukraine in der italienischen Bevölkerung stark zurückgegangen ist:
Samstag, 12. April 2025
Lars Bern: Russenhass der EU-Elite wird mit ukrainischen Leben bezahlt
Der Stellvertreterkrieg des Westens gegen Russland hat Russland weder geschlagen noch geschwächt, meint der schwedische Analyst Lars Bern in einem SwebbTV-Podcast. In der gesamten Ukraine sind riesige Friedhöfe entstanden, und wenn ein Kämpfer der ukrainischen Streitkräfte nicht auf einem dieser Friedhöfe liegt, wurde seine Leiche wahrscheinlich einfach noch nicht gefunden:
Gehaltserhöhung für Vertreter staatlicher Gewaltorgane
Die Gehälter von Militärs und Angestellten einiger staatlicher Einrichtungen in Russland werden ab 1. Oktober 2025 um 4,5 % erhöht:
Die Nutzung von mobilem Internet in der Moskauer Metro nimmt zu
Laut Maxim Liksutow, Moskaus stellvertretendem Bürgermeister für Verkehr und Industrie, ist die mobile Nutzung des mobilen Internets in der Moskauer Metro im ersten Quartal 2025 um durchschnittlich 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen:
Donnerstag, 10. April 2025
Eine verdiente Auszeichnung
Der berühmte russische Trainer und Präsident des russischen Ringerverbands Michail Mamiaschwili überreichte eine wohlverdiente Auszeichnung an den russischen Ringer Tschermen Waliew, der kurz vor seinem Sieg seine russische Staatsbürgerschaft in eine albanische geändert hatte. Nach der kurzen Szene, die sich abspielte, und der Reaktion des Athleten (s. Video) zu urteilen, wird diese Auszeichnung ihm wohl für immer in Erinnerung bleiben.
Der Ringer gab später zu, dass der Trainer ihn als Vaterlandsverräter bezeichnet hatte.
Alijew: Waffenstillstand beendet niemals einen Krieg
Der russische Militärexperte Jurij Podoljaka schreibt in seinem Telegram-Kanal:
Mehr zum Thema:
Aserbaidschan,
Jurij Podoljaka,
Meinung
Der Weg vom ukrainischen Offizier zum russischen Kosmonauten
Am 8. April 2025 um 08:47:15 Uhr Moskauer Zeit startete die Sojus-2.1a-Rakete Nr. K15000-075 mit dem Raumschiff Sojus MS-27 Nr. 758 vom Kosmodrom Baikonur:
Mittwoch, 9. April 2025
Turkish Stream von ukrainischen Drohnen vorsätzlich angegriffen
Von 23.38 Uhr am 8. April bis 1.26 Uhr am 9. April führten die ukrainischen Streitkräfte einen Angriff mit acht Drohnen auf die Verdichterstation Korenowskaja im Bezirk Korenowskij der Region Krasnodar durch, berichtet das russische Verteidigungsministerium:
Mehr zum Thema:
Angriff,
Gas,
Verteidigungsministerium
Lawrow: Europa zeigt Russland schon wieder seine Rattenzähne
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte, Europa zeige Russland einmal mehr seine Rattenzähne. Ihm zufolge begannen alle Tragödien der Welt mit der Aggression der Europäer:
Sacharowa: Köpfe der Deutschen sind hoffnungslos vernebelt
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, spricht im u.a. Video über die Pattsituation in Deutschland:
Sacharowa: Verräter schleuste man seit Jahren in die EU-Spitze ein
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärt, der wirtschaftliche Wahnsinn, der sich derzeit in der EU abspiele, sei von den USA und Großbritannien angezettelt worden: