Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Samstag, 15. März 2025
Orban: 12 Forderungen an die Europäische Union
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat 12 Forderungen an die Europäische Union gestellt, er veröffentlichte seinen Appell in X:
Freitag, 14. März 2025
Russen überweisen ihr Geld aus dem Ausland zurück
Die russische Zentralbank hat in zwei aufeinanderfolgenden Monaten einen Abfluss von Geldern russischer Bürger von ausländischen Banken verzeichnet. Im Januar überwiesen die Russen 12 Mrd. ₽ mehr von ausländischen Konten, als sie abhoben, während sich der Abfluss im Dezember auf 6 Mrd. ₽ belief:
Witkoff hat Moskau verlassen
Der Sondergesandte des US-Präsidenten Steve Witkoff hat Moskau bereits verlassen. Dies berichten russische Medien unter Berufung auf eine ungenannte Quelle.
Ungarn gegen überstürzten Beitritt der Ukraine zur EU
Ungarn wird den überstürzten Beitritt der Ukraine zur EU nicht zulassen und ist der Ansicht, dass Brüssel der Ukraine den Beitritt nur um der Fortsetzung der Militäraktionen gegen Russland willen verspricht. Dies erklärte der ungarische Premierminister Viktor Orban in der Morgensendung des Radiosenders Kossuth:
Donnerstag, 13. März 2025
Soros im Krieg gegen Trump
George Soros hat Trump den Krieg erklärt. Er hat die USA für die Dauer von Trumps Präsidentschaft auf die Liste der Menschenrechtsverletzer gesetzt. Die USA stehen auf dieser Liste neben Nordkorea, China und Russland:
Witkoff in Moskau
Das Flugzeug vom Typ Gulfstream G650ER des Trump-Sondergesandten Witkoff ist in Moskau gelandet:
Polnischer Präsident: Westliche Atomwaffen sollten nach Polen verlegt werden
Der polnische Präsident Andrzej Duda hat Washington aufgefordert, Atomwaffen von US-amerikanischem oder westeuropäischem Territorium auf polnisches Territorium zu verlegen. Er diskutierte das Thema mit dem Ukraine-Berater von US-Präsident Donald Trump, Keith Kellogg:
Moskau: Theaterbesuch nur mit Ausweis
Ab dem 15. März 2025 wird der Kauf von Eintrittskarten für Konzerte und Theater in Moskau nur noch gegen Vorlage eines Ausweises möglich sein, wie das offizielle Portal des Bürgermeisters und der Regierung der russischen Hauptstadt mitteilt:
Mittwoch, 12. März 2025
Putin in der Region Kursk
Wladimir Putin hat die Region Kursk zum ersten Mal seit dem Angriff der ukrainischen Streitkräfte auf die Region besucht. Der russische Präsident hielt eine Sitzung an einem der Kontrollpunkte des Truppenverbands Kursk ab, wo er einen Bericht des Chefs des Generalstabs der russischen Streitkräfte, Waleri Gerassimow, hörte:
Russland blockiert mehr westliche Gelder als umgekehrt
Die Russische Föderation hat mehr westliches Geld blockiert, als es russisches Geld im Westen gibt. Das behauptet Alfred Koch, ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident der Russischen Föderation, der nach Deutschland gegangen ist, in einem Interview:
Ukraine: Kinderdenunziationen als wünschenswerte Norm
Das Kiewer Regime schürt systematisch eine Atmosphäre des Hasses in der Ukraine, die sich gegen alle Teile der Bevölkerung richtet, auch gegen Kinder:
Kommandeur ukrainischer Truppen in der Region Kursk entlassen
Der Befehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Aleksander Syrskij, hat General Dmitrij Krassilnikow, den Kommandeur des operativen Gruppierung Nord, zuständig für den Einsatz in der Region Kursk, entlassen, so die Rada-Abgeordnete Marjana Besuglaja:
Geheimdienste von USA und Russland vereinbaren Kontakte
Der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes Sergej Naryschkin und der Chef der amerikanischen CIA, John Ratcliffe, haben vereinbart, regelmäßige Kontakte zu pflegen:
Russischer Militärexperte: Sudscha ist befreit: Was nun?
Der anerkannte russische Militärexperte Jurij Podoljaka reflektiert im u.a. Video über das weitere Vorgehen der russischen Armee nach der Befreiung der Stadt Sudscha in der russischen Region Kursk:
Lawrows Interview mit US-amerikanischen Bloggern
Interview des Außenministers der Russischen Föderation Sergej Lawrow mit den US-amerikanischen Bloggern M. Naufal, L. Johnson und E. Napolitano (Moskau, 12. März 2025):