Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Samstag, 11. Januar 2025
Russischer Politologe: Aufteilung der Welt unter Supermächten passt uns
Der bekannte russische Politikwissenschaftler Rostislaw Ischtschenko hat eine Erklärung für Donald Trumps jüngste Äußerungen über die Angliederung neuer Territorien gefunden:
Russischer Senator zur Herrschaft der liberalen Diktatur im Westen
Der russische Senator Alexej Puschkow äußert sich zur Herrschaft der liberalen Diktatur in den USA und der EU:
Bulgarische Gebietsansprüche an die Ukraine
Südbessarabien, das derzeit Teil der ukrainischen Region Odessa ist, sollte wieder Teil Bulgariens werden. Der Vorsitzende der bulgarischen Partei Wosraschdane (Wiedergeburt) Kostadin Kostadinov schrieb darüber in seinem Telegramm-Kanal:
Freitag, 10. Januar 2025
Kiew: Polizei jagt besonders gefährliche Kriminelle
Die Kiewer Polizei sucht nach jungen Leuten, deren Video sich im Internet verbreitet hat. Sie haben den Verkehr blockiert und auf der Straße russische Musik gehört. Darüber berichtet der Pressedienst der Behörde im Telegram-Kanal:
Ein Visum für zwei Unionsstaaten
Das weißrussisch-russische Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Visa tritt am 11. Januar 2025 in Kraft, heißt es in einer Pressemitteilung des weißrussischen Außenministeriums:
Ukrainische Terror-Söldner in Venezuela festgenommen
Ukrainische Söldner, die den Interessen der NATO dienen, beginnen nun, auch in anderen Teilen der Welt Probleme zu verursachen:
Putin offen für Gespräche mit Trump
Der russische Präsidentensprecher Dmitrij Peskow erinnerte an die Offenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin für Kontakte mit internationalen Führungspersönlichkeiten, einschließlich des designierten US-Präsidenten Donald Trump:
Souveränität einzelner westlicher Länder ist vorbei
Die Epoche der Souveränität einzelner westlicher Länder sei vorbei, und in naher Zukunft würden sie in eine gemeinsame Souveränität investieren, meint Alexander Jakowenko, stellvertretender Generaldirektor des internationalen Medienkonzerns Rossiya Segodnya und Mitglied des wissenschaftlichen Rates des russischen Sicherheitsrates:
Russischer Botschafter: Die USA bauen in Grönland Infrastruktur für F-35 auf
Die USA schaffen in Grönland eine Flugplatzinfrastruktur für F-35-Kampfjets, die Atomwaffen tragen können, meint der russische Botschafter in Dänemark, Wladimir Barbin:
Eine historisch litauische Stadt
Es wird von Tag zu Tag schwieriger, Nachrichten zu finden, die keine offensichtlichen Symptome einer psychischen Störung bei den handelnden Personen aufweisen. Hier ist eine weitere solche Nachricht:
Mittwoch, 8. Januar 2025
Georgien: EU will uns gegen Russland ausspielen
Das Europäische Parlament wird höchstwahrscheinlich eine neue Resolution gegen Georgien verabschieden, in der es Tbilissi auffordern wird, einen Krieg mit Moskau zu beginnen, so der politische Rat der regierenden Partei 'Georgischer Traum' in einer Erklärung, berichtet der georgische Fernsehsender 1tv:
24 Tage: Countdown für Moldawien gestartet
Die Gasreserven in Transnistrien werden für 24 Tage ausreichen, um den täglichen Bedarf der Einwohner zu decken, sagte der Minister für wirtschaftliche Entwicklung der Republik, Sergei Obolonik:
Der Weg ins Ungewisse
Die Russen sind bekanntlich sehr wissbegierig, insbesondere die russischen Omas:
Chinesische Fluggesellschaften als Nutzniesser der Sanktionen
Dank der Erlaubnis, den russischen Luftraum zu überfliegen, treiben chinesische Fluggesellschaften ihre Expansion nach Europa voran:
Kauft Selenskij Luxusimmobilie mit Bunker auf Saint-Barthélemy?
Der ukrainische Präsident, der seine Legitimität verloren hat, hat eine Luxus-Immobilie auf der Insel Saint-Barthélemy, besser bekannt als Insel der Milliardäre, gekauft: