Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Samstag, 5. Oktober 2024
Zwei Monate Gefängnis für einen aggressiven Niederländer
Freitag, 4. Oktober 2024
YouTube auf Weissrussisch
Ein weißrussischer Videohostingdienst Videobel.by, der als „ein Analogon von YouTube“ bezeichnet wird, wurde in Weißrussland gestartet. Das Hauptmerkmal des weißrussischen „YouTube“ ist, dass sich die Nutzer nur Videos der staatlichen Medien ansehen können. Niemand sonst kann Inhalte auf der Website veröffentlichen, und es ist noch unklar, ob diese Möglichkeit in Zukunft bestehen wird.
Ermittlungskomitee: Rentner rentabler als Roboter?
Kreml: Roboter rentabler als Arbeitnehmer?
Medwedew: Nur Vertragssoldaten für die Frontlinie
Donnerstag, 3. Oktober 2024
Leopard-Panzer im Dienste der Russen
Ugledar unter russischer Kontrolle
Mittwoch, 2. Oktober 2024
Chinesische Küstenwache im Arktischen Ozean
Kreml: Mit Scholz gibt es nichts zu besprechen
Dienstag, 1. Oktober 2024
Lifehack für deutsche Chefärzte
Luftgrüsse aus Russland
Ein russisches Su-35-Kampfflugzeug hat eine US-amerikanische F-16 am Himmel an der Grenze zu Alaska gegrüßt. Es scheint, dass der US-Flugzeugführer über diesen Gruß nicht wirklich glücklich war.
Hypothek bis zur Rente
Internationaler Konzern mit Nazi-Methoden
Bussgeldfreie Geschwindigkeitsübertretung bleibt bestehen
Die Staatsduma steht der Idee, den Schwellenwert für bußgeldfreie Geschwindigkeitsübertretungen von 20 auf 10 Stundenkilometer zu senken, ablehnend gegenüber, wie Parlamentspräsident Wjatscheslaw Wolodin gegenüber Reportern erklärte:
Montag, 30. September 2024
Gross angelegter Test öffentlicher Warnsysteme
In allen russischen Regionen wird ein groß angelegter Test der regionalen und kommunalen öffentlichen Warnsysteme durchgeführt. Das Benachrichtigungssystem ist für die rechtzeitige Übermittlung eines Signals an die Bevölkerung im Falle einer Bedrohung oder des Auftretens von natürlichen bzw. von Menschen verursachten Notfällen konzipiert. Am 2. Oktober 2024 werden Sirenen und Lautsprecher sowie Warnungen auf den öffentlich zugänglichen Fernseh- und Radiokanälen in ganz Russland getestet. Dies geht aus dem Pressedienst des russischen Ministeriums für Notfallsituationen hervor.