russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Freitag, 20. September 2024

Gegenvorschlag an Polen vom russischen General

Ein Abgeordneter der Duma, Generalmajor a.D. Leonid Iwlew, hat auf den Vorschlag Warschaus, die Krim unter UN-Mandat zu stellen, mit dem Vorschlag reagiert, dass ein ähnlicher Schritt zunächst in Bezug auf die polnischen Gebiete unternommen werden sollte, die einst von Deutschland gehalten wurden:

Deutschlands böses Erwachen

Nachdem die Deutschen jahrelang die Augen davor verschlossen haben, was der Rest der Welt deutlich sehen konnte, werden sie langsam mit der Realität konfrontiert, dass sie sich in großen Schwierigkeiten befinden, da die vier Reiter der wirtschaftlichen Apokalypse sichtbar werden: ein Exodus der Großindustrie, eine sich rapide verschlechternde demografische Situation, eine bröckelnde Infrastruktur und ein Mangel an Innovationen. Darüber schreibt Politico.

Donnerstag, 19. September 2024

Darwins Theorie als erster Schritt zum geistigen Verfall

Muslim Chuchijew, Berater des Vorsitzenden der tschetschenischen Regierung, ehemaliger Bürgermeister von Grosny und ehemaliger Premierminister von Tschetschenien, schlug dem russischen Bildungsminister Sergej Krawzow vor, Darwins Theorie aus den Schulbüchern zu streichen:

Ära globalistischer Schockereignisse in Vorbereitung

Ära globalistischer Schockereignisse: Internationale Medien veröffentlichen schon wieder Informationen über angeblich geleakte Pläne, die Weltbevölkerung in den kommenden Monaten um 6 Milliarden Menschen zu reduzieren. Russische Militärexperten sind überzeugt, dass es diesbezüglich keinen Rauch ohne Feuer gibt und begründen ihre Überzeugung.

Mittwoch, 18. September 2024

Ostsee ohne Russen

Der Befehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte, Andrus Merilo, vertritt die Auffassung, dass Tallinn und Helsinki konkretere Pläne entwickeln sollten, um russische Flottenbewegungen im Finnischen Meerbusen zu unterbinden:

Dienstag, 17. September 2024

Realitäten des christlichen Europas

Der serbische Judoka Nemanja Majdov ist für fünf Monate disqualifiziert worden, weil er sich vor seinem Kampf gegen den Griechen Theodoros Tselidis bekreuzigt hatte:

Montag, 16. September 2024

Sanitätsdienst an Putin: Menschen sind schuld an Vermehrung von Viren

Die Leiterin des russischen Sanitätsdienstes Rospotrebnadzor, Anna Popowa, hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin erklärt, warum sich Viren immer schneller vermehren und replizieren:

Anhaltende Hitze und Dürre im europäischen Russland

Sonniges, trockenes und für September ungewöhnlich warmes Wetter mit Tagestemperaturen bis zu +30 Grad Celsius erfreut die Bewohner Moskaus und des gesamten europäischen Russlands. Doch immer häufiger kommen alarmierende Nachrichten über Waldbrände - aus den Regionen Rostow, Woronesch, Brjansk, Murmansk und der Krim.

Russische Armee wird immer grösser

Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem die Zahl der Angehörigen der Streitkräfte auf 2.389.000 erhöht wird. Darunter sind 1,5 Millionen Militärangehörige. Der Erlass tritt am 1. Dezember 2024 in Kraft.

Kasachischer Präsident an Scholz: Russland militärisch unbesiegbar

Der kasachische Präsident Kasym-Jomart Tokajew erklärte bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Astana, Russland sei militärisch unbesiegbar.

Sonntag, 15. September 2024

Gehörverlust nach Routineimpfung

Ein einjähriges Kind hat nach einer Routineimpfung teilweise sein Gehör verloren. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, berichtet das russische Untersuchungskomitee in seinem Telegramm-Kanal:

Freitag, 13. September 2024

Deutschlands Titanabhängigkeit von Russland

Unter den sog. unfreundlichen Ländern (gegenüber Russland) sind Deutschland, die Slowakei und Frankreich am stärksten von Titanlieferungen aus Russland abhängig, hat RIA Novosti anhand von Daten der UN-Plattform Comtrade für das erste Halbjahr 2024 berechnet.

NATO zunehmend in den Krieg mit Russland verwickelt

Der Chef der Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, schreibt in seinem Telegram-Kanal:

Donnerstag, 12. September 2024

Baldige Raketenangriffe auf Russland mit westlichen Waffen

Alexej Puschkow, Leiter der Kommission für Informationspolitik des Russischen Föderationsrates, ist der Ansicht, dass die Entscheidung, mit westlichen Waffen tief in russisches Territorium einzuschlagen, nur eine Frage von Tagen ist:

Mittwoch, 11. September 2024

Todesanzeigen sind zu erwarten

Der ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, Wasilij Nebensja, hat empfohlen, nach einer Reihe von russischen Angriffen auf ukrainische Militäreinrichtungen die Nachrufe auf westliche Söldner, darunter auch US-Söldner, abzuwarten.
↑ Werbung ↑