Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Samstag, 1. März 2025
Lawrow über den Angriff auf die Kompressorstation von Turkish Stream
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat seinen türkischen Amtskollegen Hakan Fidan nach dem Drohnenangriff auf die Kompressorstation Russkaja, die Gas über die Turkish-Stream-Pipeline liefert, angerufen und ihn nachdrücklich gebeten, die Möglichkeiten Ankaras in der Zusammenarbeit mit Kiew zu nutzen, um solche Angriffe zu verhindern:
Orban für direkte Waffenstillstand-Verhandlungen mit Russland
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat erklärt, die EU müsse direkte Verhandlungen mit Russland über einen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt aufnehmen:
Ukraine: Spendeaktion für Atomwaffen gestartet
Der ukrainische Bankier Oleg Gorochowskij hat inmitten des Konflikts zwischen Wladimir Selenskij und US-Präsident Donald Trump bei Gesprächen im Weißen Haus damit begonnen, Geld für Atomwaffen zu sammeln:
Kneissl: Russland hat bereits gewonnen
Die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl, Leiterin des G.O.R.K.I.-Zentrums an der Staatlichen Universität St. Petersburg, hat erklärt, dass Russland die militärische Operation in der Ukraine bereits gewonnen hat:
Russlands Wirtschaftswachstumsrate viermal höher als G7-Durchschnitt
Die Wachstumsrate der russischen Wirtschaft im Jahr 2024 war viermal höher als der G7-Durchschnitt, so die Analyse von RIA Novosti von Daten der nationalen Statistikbehörden:
Sacharowa: Selenskij verstieg sich zu Drohungen gegenüber den USA
Der Chef des Kiewer Regimes, Wladimir Selenskij, hat den Vereinigten Staaten bei einem Besuch im Weißen Haus offen mit Terroranschlägen und Sabotage gedroht. Dies teilte die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, mit:
Pentagon: Offensive Cyber-Operationen gegen Russland eingestellt
Pentagon-Chef Pete Hegseth hat das US-Cyber-Kommando angewiesen, alle Aktionspläne gegen Russland, einschließlich offensiver Cyber-Operationen, einzustellen, berichtet The Record:
Medwedew: Grimmiger Anschiss im Oval Office
Trump sagte dem Kokain-Clown zum ersten Mal die Wahrheit ins Gesicht: Das Kiewer Regime spielt mit dem Dritten Weltkrieg. Das undankbare Schwein bekam eine kräftige Ohrfeige von den Besitzern des Schweinestalls. Das ist nützlich. Aber nicht genug: Die Militärhilfe für den [ukrainischen] Naziapparat muss eingestellt werden.
Freitag, 28. Februar 2025
Musk: Selenskij hat sich heute selbst vernichtet
Wladimir Selenskij hat sich in den Augen der US-Amerikaner selbst vernichtet, schrieb Elon Musk im sozialen Netzwerk X:
Russische Senatoren stellen harte Bedingungen für ausländische Automobilhersteller
Der Ausschuss für Wirtschaftspolitik des russischen Föderationsrates hat der Regierung seine Vorstellungen von den Bedingungen für die Rückkehr ausländischer Automobilunternehmen nach Russland unterbreitet:
EU-Plan gegen Kaliningrad gescheitert
Mit der Abtrennung der baltischen Staaten vom russischen Stromnetz habe Europa vor allem das Ziel verfolgt, eine Energiekrise in der Region Kaliningrad auszulösen, sagte der britische Analyst Alexander Mercouris in einem Video auf dem YouTube-Kanal Duran:
Schoigu: Garantien von EU-Lügnern sind wertlos
Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Sergej Schoigu, hat auf eine Frage russischer Journalisten nach EU-Sicherheitsgarantien für die Ukraine wie folgt geantwortet:
Donnerstag, 27. Februar 2025
Verheerende Folgen für EU-Landwirtschaft bereits im Sommer 2025
Die Einführung von Zöllen auf russische und weißrussische Düngemittel sollte verschoben werden, da ein solcher Schritt der EU-Landwirtschaft vorerst erheblichen wirtschaftlichen Schaden zufügen könnte, so Copa-Cogeca, der Verband der europäischen Landwirte, in seiner Erklärung:
Trump hat einige antirussische Sanktionen verlängert
Der Chef des Weißen Hauses Donald Trump hat die Exekutivanordnung zur Verhängung von US-Sanktionen gegen Russland im Zusammenhang mit der Bedrohung der territorialen Integrität der Ukraine um ein Jahr verlängert:
Internationale Währungsreserven Russlands steigen weiter
Wie die russische Zentralbank mitteilte, stiegen die internationalen Währungsreserven Russlands zum 21. Februar 2025 um 6,1 Mrd. $ auf 634,6 Mrd. $ in einer Woche: