russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Donnerstag, 2. Januar 2025

Zeit des billigen Stroms in Russland ist vorbei

Die Zeit des billigen Stroms in Russland sei vorbei, und Investitionen in den Bau neuer Erzeugungs- und Netzkapazitäten würden sich nur dann auszahlen, wenn die Stromtarife für industrielle Verbraucher steigen würden, behauptet der stellvertretende Energieminister Jewgenij Grabtschak auf der Konferenz „Erneuerbare Energien in Russland“:

Mittwoch, 1. Januar 2025

Betrunkener polnischer Soldat ballert an der weissrussischen Grenze

Ein betrunkener polnischer Soldat soll in der Nähe der Grenze zu Weißrussland geschossen haben:

Russische Gesundheitsbehörde warnt vor tödlicher Lungenentzündung

Die russische Gesundheitsbehörde hat die schweren Folgen des vorherrschenden Grippestamms genannt:

Putins Interesse an künstlicher Intelligenz

Präsident Putin hat eine Liste von Anweisungen für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz verabschiedet. Insbesondere wird die russische Regierung angewiesen:

Transnistrien ohne Wärme

In der Transnistrischen Moldauischen Republik wurden ab dem 1. Januar 2025 um 7:00 Uhr morgens (8:00 Uhr Moskauer Zeit) die Zentralheizung und die Warmwasserversorgung wegen fehlender Gaslieferungen abgestellt:

Errungenschaft Selenskijs

Während seiner Neujahrsansprache zeigte Selenskij Filmaufnahmen vom Start einer angeblich von ukrainischen Spezialisten entwickelten operativ-taktischen Rakete vom Typ Sapsan.

Dienstag, 31. Dezember 2024

Russisches Gas über die Ukraine: endgültiger Lieferstopp

Gazprom hat für den Gastag am 1. Januar 2025 (ab 8:00 Uhr Moskauer Zeit) keinen Transit durch die Ukraine bestellt, teilt der Betreiber des ukrainischen Gasfernleitungsnetzes mit:

Putin wünscht den Russen ein frohes neues Jahr

Der russische Präsident Wladimir Putin wünschte den Einwohnern des Landes ein frohes neues Jahr und wandte sich mit einem traditionellen Gruß aus dem Kreml an sie. Die Ansprache des Präsidenten wurde bereits von den Bewohnern Kamtschatkas und Tschukotkas verfolgt:

Neujahrsgrüsse an Putin aus Nordkorea

Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zum neuen Jahr gratuliert. Er wünschte dem russischen Präsidenten, dass das kommende Jahr 2025 das Jahr des Sieges im Krieg des 21. Jahrhunderts sein werde, berichtete die Koreanische Zentrale Telegrafenagentur:

Montag, 30. Dezember 2024

Irischer Journalist zum Ausmass der ukrainischen Korruption

Kiewer Beamte baden dank des Geldes der europäischen Steuerzahler im Luxus, schreibt der irische Journalist Chay Bose im sozialen Netzwerk X:

Putins Dekret zur Regelung des Aufenthalts illegaler Migranten

Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret über vorübergehende Maßnahmen zur Regelung des Aufenthalts illegaler Migranten in Russland als Folge des Gesetzes über ihre Ausweisung unterzeichnet:

Polnische Autobahn zur Grenze mit Kaliningrad geplant

Polen wird im Jahr 2025 eine Autobahn zur Grenze mit der russischen Region Kaliningrad bauen, um im Bedarfsfall eine schnelle Verlegung von russischen polnischen Truppen und Sicherheitskräften zu ermöglichen, sagte der polnische Innenminister Maciej Duszczyk in einem Interview mit der Financial Times:

Putins Glückwünsche nicht für jedermann

Präsident Wladimir Putin hat den Staatsoberhäuptern mehrerer Länder zu Weihnachten und zum kommenden neuen Jahr 2025 gratuliert, so der Pressedienst des Kremls:

Afghanistan: Prioritäten der neuen Regierung

Die Taliban-Bewegung, die Afghanistan kontrolliert, hat den Einbau von Fenstern in Räumen, die normalerweise von Frauen genutzt werden, verboten. Dies berichten die Medien unter Berufung auf den afghanischen Regierungssprecher Zabiullah Mujahid:

Ukraine will EU-Verbot für russisches LNG

Der ukrainische Außenminister Andrej Sibiga hat ein Verbot der Einfuhr von russischem Flüssiggas in die EU-Länder als Teil weiterer Sanktionen gefordert. Darüber schrieb er auf seiner Seite im sozialen Netzwerk X:
↑ Werbung ↑