russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Montag, 3. Juli 2023

Saakaschwili online

Der frühere georgische Präsident Micheil Saakaschwili hat erstmals nach einer langen Pause wieder online am Prozess zur Auflösung einer Kundgebung in Tiflis 2007 teilgenommen. So sieht der ehemalige georgische Präsident jetzt aus.

Micheil Saakaschwili

Schoigu: Mehrere Leopard-Panzer zerstört

Russischer Verteidigungsminister Sergej Schoigu: Russische Streitkräfte haben fast alle 16 Leopard-Panzer zerstört, die von Polen und Portugal an die ukrainischen Streitkräfte geliefert wurden.

Immer noch Stau vor der Krim-Brücke

Der Stau auf der Zufahrt zu den Kontrollpunkten auf der Krim-Brücke erreichte am Montagmorgen 13 Kilometer. Mitarbeiter des Ministeriums für Katastrophenschutz sind vor Ort im Einsatz und verteilen Wasser an die Autofahrer. Mehr als fünf Tonnen Wasser wurden an einem Tag verteilt. Entlang des Staus wurden inzwischen Toiletten aufgestellt, da die Wartezeit in der Warteschlange fünf Stunden überschreitet. Die regionalen Behörden haben die Autofahrer gebeten, für die Fahrt über die Brücke auf die Krim mehr Zeit einzuplanen.


Russisch-indisches Erdöl für die EU

Die russischen Öleinfuhren nach Indien sind im letzten Monat auf 2,2 Mio. b/d gestiegen und machen 46 % der Gesamtversorgung Neu-Delhis aus. Indien ist nicht nur ein wichtiger Abnehmer von russischem Öl, sondern auch einer der führenden Lieferanten von verarbeitetem russischen Rohöl in die EU.

Entgleister Zug in Fernost

Fast der gesamte Zug - drei von vier Waggons - entgleiste im Fernen Osten auf dem Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Smoljaninovo und Partisansk. Zur Beseitigung der Folgen wurden Bergungszüge entsandt. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Der zuvor unterbrochene Verkehr auf diesem Abschnitt wurde wieder aufgenommen. Die Gründe für die Entgleisung werden derzeit von Experten ermittelt.


Rangliste regionaler Strassen

Die staatliche Nachrichtenagentur RIA Novosti hat eine Rangliste der regionalen Straßen in Russland veröffentlicht. Die beste Qualität der Straßen wurde in Moskau, Chanty-Mansijsk, Krasnodar, Tscheljabinsk und Inguschetien festgestellt. Am schlechtesten sind die Straßen in Archangelsk, Kirow und der Republik Mari El. In ganz Russland entsprechen nur 52,6 % der regionalen und lokalen Straßen den gesetzlichen Anforderungen.

Rätselhafte Zeichen der US-Botschafterin

Die US-Botschafterin in Russland Lynn Tracy wurde auf dem Balkon des Hauses des britischen Botschafters in Russland vor dem Kreml gesichtet. Auf den Fotos, die RIA Novosti vorliegen, sieht es so aus, als würde sie eine Art Zeichen in Richtung Kreml geben.


Panzerfahrzeuge in Zürich?

Ein Video von gepanzerten Fahrzeugen, die sich angeblich in Zürich bewegen, wurde in russischen sozialen Medien veröffentlicht.


Sonntag, 2. Juli 2023

Immer mehr Flüge zwischen Moskau und Tbilissi

Georgian Airways erhöht die Frequenz der Flüge zwischen Moskau und Tbilissi, berichteten georgische Medien. Nach der Wiederaufnahme der Direktflüge nach Russland hatte Wladimir Selenskij Sanktionen gegen das georgische Unternehmen verhängt. Unternehmensgründer Tamaz Gaiaschwili reagierte darauf mit der Aussage, das sei ihm egal. Georgian Airways beabsichtigt, drei weitere wöchentliche Flüge in den Flugplan aufzunehmen. Es wird auch berichtet, dass die russische Fluggesellschaft Azimut die Zahl der Flüge von sieben auf 14 wöchentliche Flüge erhöhen wird, so dass die Gesamtzahl der Flüge zwischen Moskau und Tbilissi auf 24 wöchentliche Flüge steigt.

Ukraine fordert Kriegsschiffe

Das Kiewer Regime, das bisher Kampfjets und Langstreckensysteme aus dem Westen forderte, erwartet nun Kriegsschiffe, die für "10-15 Jahre Dienstzeit" ausgelegt sind, so das ukrainische Marinekommando. Zuvor, am 29. Mai 2023, wurde das letzte Kampfschiff der ukrainischen Marine, die 'Jurij Olefirenko', bei einem Angriff auf einen Kriegsschiffsankerplatz in Odessa zerstört.

Ukrainer mit französischen AMX-10 Panzerfahrzeugen unzufrieden

Das ukrainische Militär kritisiert französische AMX-10 Panzerfahrzeuge. Man beschwert sich über die leichte Panzerung und Getriebeprobleme der Radpanzer, die sie für Angriffe ungeeignet machen, so AFP. Ein Bataillonskommandeur berichtete der Agentur von einem Fall, in dem die gesamte Besatzung des AMX-10 durch Artilleriebeschuss zerstört wurde:
"Eine Granate explodierte neben dem Fahrzeug, ein Schrapnell durchschlug die Panzerung und die Munition detonierte... Die vierköpfige Besatzung wurde getötet."

Immer mehr bewaffnete Männer auf der polnischen Seite

Polen hat beschlossen, seine Grenze zu Weißrussland durch den Einsatz von 500 zusätzlichen Polizeibeamten aus "Antiterroreinheiten" zu verstärken. Derzeit sind 5.000 polnische Grenzschützer und 2.000 Militärangehörige an der Grenze stationiert.

Nur ein halber Schritt weg vom Dritten Weltkrieg?

Der russische Militärexperte Sergej Ischtschenko macht sich Gedanken über die nahen Aussichten auf einen größeren Krieg in Europa:

Es ist sehr wahrscheinlich, dass in einigen Wochen, unmittelbar nach dem bevorstehenden NATO-Gipfel in Vilnius, große Kolonnen polnischer Panzer in die Ukraine einrücken werden, wie mit Kiew vereinbart. Und zwar nach Wolhynien, nahe der Grenze zu Weißrussland. Die unmittelbare Aufgabe dieses Kontingents besteht darin, schnell und kampflos die Kontrolle über die Grenzstädte Kowel, Sarny und Wolodymyr-Wolynsky zu übernehmen. Der Vorwand ist die Konfrontation mit der Wagner-Gruppe, deren Einheiten sich auf Einladung von Alexander Lukaschenko auf das von ihm kontrollierte Gebiet zu konzentrieren begannen.

Es besteht kein Zweifel daran, dass das Auftauchen starker, überwiegend polnischer Garnisonen nur wenige Kilometer von der Südgrenze Weißrusslands entfernt die Situation in ganz Osteuropa sprengen würde. Auf jeden Fall würde eine solche Invasion die russisch-ukrainische bewaffnete Konfrontation stark verinnerlichen und ihr eine neue und höchst gefährliche politische Qualität verleihen. Denn dann ist es nur noch ein halber Schritt, bis die NATO in die Kampfhandlungen in der Ukraine hineingezogen wird. Dann wird der tatsächliche Ausbruch des Dritten Weltkriegs nicht mehr nur mutmaßlich diskutiert werden, wie es heute noch der Fall ist.

Es gibt genügend Beweise dafür, dass ein solches Szenario nicht nur real ist, sondern bereits auf Hochtouren läuft. Ich will zumindest einige davon aufzählen.

Erstens. Am 28. Juni 2023 sagte Jaroslaw Kaczynski, der neue stellvertretende Ministerpräsident Polens: "Wir sind mit einer neuen Situation in Weißrussland konfrontiert - der Präsenz der Wagner-Gruppe dort. Wir gehen davon aus, dass es sich um etwa 8.000 Militärangehörige handelt. Dies ist ein Element, das für die Ukraine gefährlich ist, potenziell für Litauen gefährlich ist und auch für uns gefährlich sein könnte. Es könnte eine neue Phase der hybriden Kriegsführung bedeuten. In dieser Hinsicht wurden Entscheidungen getroffen, um unsere Verteidigung an der Ostgrenze zu verstärken, sowohl in Form von einmaligen als auch von dauerhaften Maßnahmen."

Zweitens. Am selben Tag kamen plötzlich die Kollegen aus dem so genannten "Lubliner Dreieck", die Präsidenten Andrzej Duda aus Polen und Gitanas Nausseda aus Litauen, zu unangekündigten Besuchen nach Kiew. Und sie führten ein langes Gespräch mit dem ukrainischen Staatschef Wladimir Selenskij in seinem unterirdischen Bunker. Worüber haben sie gesprochen? Möglicherweise über die Forcierung der Ereignisse.

Drittens. Die überstürzte Aufstellung des polnisch-litauisch-ukrainischen Korps, die im März 2023 begann, auf der Grundlage der seit 2016 bestehenden "friedenserhaltenden" Brigade derselben nationalen Zusammensetzung, ist buchstäblich gerade erst abgeschlossen worden.

Viertens. Am 30. Juni 2023 warnte der ehemalige Pentagon-Chefberater Colonel Douglas McGregor auf dem US-YouTube-Kanal PBD Podcast: "Im Westen haben die Diskussionen über eine gemeinsame polnisch-litauische Intervention in der Westukraine begonnen. Und das wäre ohne unsere Sanktion und Unterstützung niemals geschehen. Jetzt stehen wir (die Vereinigten Staaten und Europa) also am Scheideweg." Die US-Amerikaner haben die neu entstandene polnisch-litauisch-ukrainische Formation im Voraus mit einer ganzen Reihe von militärischer Ausrüstung und Waffen ausgestattet, die vor einem Jahr unter dem Vorwand der Teilnahme an den berüchtigten multinationalen Übungen Defender-23 aus dem Ausland transportiert wurden.

Was ist mit Moskau und Minsk? Ich glaube, es ist kein Zufall, dass sie Anfang Juli die Stationierung taktischer Atomwaffen auf weißrussischem Boden abgeschlossen haben. Und am vergangenen Freitag haben sie auch die zweite Abteilung der Luftabwehrraketensysteme S-400 "Triumf", die wir den Weissrussen überlassen haben, in den Kampfeinsatz gebracht.

Nach Angaben von Experten des amerikanischen Magazins Military Watch wird die neue Division S-400, die in Weißrussland stationiert wird, "den Austausch von Daten mit dem russischen Militär ermöglichen. Ihre Erfassungsreichweite für große Flugzeuge von bis zu 600 Kilometern wird ein tieferes Eindringen in das NATO-Territorium vom Territorium dieses Landes aus realisieren.
Quelle: https://svpressa.ru/war21/article/378562/

Westliche Vermögenswerte in Russland eingefroren

Bloomberg schreibt, dass die russische Regierung westliche Vermögenswerte im Wert von etwa 150 Milliarden US-Dollar eingefroren hat. Viele westliche Investoren scheuen sich zu sagen, dass sie in Russland investiert haben, so dass es schwierig ist, den genauen Betrag zu ermitteln. Zu den "Opfern" gehören globale Finanzgiganten wie JPMorgan, Black Rock und andere. Wichtig ist, dass der Beschluss zum Einfrieren von Vermögenswerten auch für deren Dividenden gilt.

westliche Vermögenswerte

Russische Autos in Deutschland illegal?

Russen beschweren sich über die Beschlagnahmung von Autos mit russischen Nummernschildern in Deutschland. Iwan Kowal aus Russland, der in Hamburg lebt, gehört zu denjenigen, deren persönliches Auto beschlagnahmt wurde. Er sagt, sein Auto sei ihm am 1. Juni 2023 in der Nähe seines Hauses weggenommen worden. Ihm zufolge überprüfte der deutsche Zollbeamte die Papiere und gab zu, dass sie in Ordnung waren, aber das Auto wurde trotzdem beschlagnahmt, weil "ab Oktober 2022 die Einreise von Autos mit russischen Kennzeichen in die EU verboten ist". Auf die Frage, wie es möglich war, dass er in Lettland die Grenze zur EU passieren durfte und dann in Litauen und Polen nicht angehalten wurde, antworteten die Zollbeamten, dass andere Länder die Durchsetzung der Sanktionen selbst überwachen.

↑ Werbung ↑