Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Mittwoch, 19. Februar 2025
Trump über Selenskij: Mittelmäßig erfolgreicher Komiker und Diktator
Offensichtlich hat Donald Trump einen finalen Schlussstrich unter seine Haltung zu Selenskij gezogen. Das ist jedenfalls der Eindruck, den man bekommt, wenn man Trumps aktuelles Posting liest:
Wahrscheinlich die beste Analyse der aktuellen Situation
Ein ukrainischer „Politologe auf dem Sofa“ hat das Wesentliche dessen, was heute geschieht, in einigen wenigen (Schimpf)wörtern vielleicht viel genauer als Hunderte von anerkannten Experten und Politikwissenschaftlern erklärt:
Westliche Hersteller in Russland: Die einzige Chance wäre ein kompletter Neuanfang
Volkswagen und Volvo, die Russland verlassen haben, werden nicht mehr zu den gleichen Bedingungen zurückkehren können:
Orban: EU fordert Geld von Ungarn für die Ukraine
Die EU-Führung diskutiert bereits aktiv darüber, wie viel jedes Land für die Unterstützung der Ukraine nach dem Ende des finanziellen Engagements der USA bereitstellen muss, sagte der ungarische Premierminister Viktor Orban:
Moskau ist besorgt übers Erstarken von Neonazismus
Moskau ist besorgt über das Erstarken von Neonazismus und Diskriminierung in der Ukraine, aber auch in der EU, insbesondere in den baltischen Staaten, und in Kanada. Russland werde weiterhin gegen solche Erscheinungen kämpfen, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow:
Italienischer Professor: Russland hat die EU gedemütigt, aber das ist erst der Anfang
Die EU hat die größte Demütigung ihrer Geschichte erlitten. Ihre herrschende Klasse hat ihre Stärke überschätzt und die Macht Russlands unterschätzt. Russland hat sich nicht als schwach erwiesen, im Vergleich zu Europa ist es sehr stark. Und die Demütigung für Europa fängt gerade erst an - es wird Zehntausende davon geben, schreibt Alessandro Orsini, Professor an der römischen Universität Luiss, in seinem Artikel für das italienische Online-Portal IFQ:
China: NATO dominiert in Europa übermässig
Die USA und Russland werden nicht in der Lage sein, die Ukraine-Krise zu lösen, wenn sie nur über einen Waffenstillstand sprechen, ohne die eigentliche Ursache des Konflikts anzugehen - die übermäßige Dominanz und Expansion der NATO in Europa, meint Li Haidong, Professor an der chinesischen Universität für auswärtige Angelegenheiten:
WSJ: USA haben es satt, Europa und Deutschland auf eigene Kosten zu verteidigen
Die USA sind es leid, Europa und insbesondere Deutschland zu bitten, mehr Verantwortung für die gemeinsame Verteidigung zu übernehmen:
Musk stellt unangenehme Frage an die EU
Elon Musk fragt sich im sozialen Netzwerk X, gegen wen Europa sich eigentlich verteidigen müsse:
US-Finanzministerium: Russischer Bestand an US-Staatsanleihen wächst
Russlands Bestand an US-Staatsanleihen für Dezember 2024 ist nach Angaben des US-Finanzministeriums von 35 Mio. $ im November auf 42 Mio. $ gestiegen:
Umsiedlung nach Russland mit „goldenem Visum“ wird immer beliebter
Durch das Programm zur Erlangung von Aufenthaltsgenehmigungen in Russland im Rahmen einer vereinfachten Regelung („goldene Visa“ für ausländische Investoren) konnten nach Angaben des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung bisher 2,66 Milliarden Rubel in die Wirtschaft Russlands gelenkt werden:
Medwedew: Dringende Deratisierung in Kiew ist notwendig
Dmitrij Medwedew wird nicht müde, den Chef des Kiewer Regimes zu brandmarken, und findet dafür die schärfsten Ausdrücke:
EU pumpt Kiew weiter mit Waffen
Die Länder der Europäischen Union bereiten ein neues Militärhilfepaket für die Ukraine im Wert von mindestens 6 Mrd. Euro vor. Dies berichtet die Wirtschaftszeitung Politico unter Berufung auf europäische Diplomaten:
Der grosse Absturz der französischen Industrie
Die französische Industrieproduktion ist im letzten Trimester des Jahres 2024 um 1,2 Prozent gesunken, Werke werden geschlossen und Arbeitsplätze in der Industrie abgebaut, wobei das Produktionsniveau im Dezember 2024 unter dem des Jahres 2020 liegt, schreibt die Zeitung Le Monde:
Mehr zum Thema:
Auslandsmedien,
Frankreich,
Industrie
Wunderkrieger namens Macron
Der russische Senator und Politologe Alexej Puschkow hat die Pläne der Europäischen Union zur Entsendung von Truppen in die Ukraine ins Lächerliche gezogen:
Frankreich: Die Schwäche der Europäischen Union ist entsetzlich
Die Europäische Union könne sich der Zusammenarbeit zwischen den Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Donald Trump, auf keinen Fall widersetzen, sagte der französische Premierminister Francois Bayrou, wie BFMTV berichtet:
Trump zu den ersten russisch-amerikanischen Gesprächen
Am 18. Februar 2025 fanden in Riad die ersten russisch-amerikanischen Gespräche seit dem Beginn der Militäroperation statt. Am Abend desselben Tages äußerte sich US-Präsident Donald Trump in seinem Anwesen Mar-a-Lago zu den Ergebnissen der Gespräche:
Trump: Es tut mir leid, aber Selenskijs Popularität beträgt nur 4%
US-Präsident Donald Trump hat das Treffen zwischen der russischen und der US-amerikanischen Delegation in Riad kommentiert und sich für die Abhaltung von Wahlen in der Ukraine ausgesprochen, die aufgrund des Kriegsrechts im Land verschoben worden waren. In Bezug auf die ukrainischen Wahlen verwies er auf die geringe Unterstützung des derzeitigen ukrainischen Präsidenten Selenskij in der Bevölkerung: