Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Navigation
Donnerstag, 3. April 2025
Sacharowa über ausbleibende Untersuchung des Nord Stream-Terroranschlags
Medwedew in Erwartung des verwesenden Leichnams der EU-Wirtschaft
US-Geheimdienstler: Trump hat keine Trümpfe mehr gegen Putin
Ungarn verlässt den Internationalen Strafgerichtshof
Stiftungen von Elton John in Russland unerwünscht
Sacharowa zum Ramstein-Treffen
Medien: "US-Verteidigungschef lässt erstmals Treffen in Ramstein zur Militärhilfe für die Ukraine ausfallen."
Maria Sacharowa dazu: "Die Flugzeugbesatzung verabschiedet sich und wünscht weiterhin einen guten Flug."
Quelle
Mittwoch, 2. April 2025
Die Hälfte russischer Unternehmen nicht gegen die Piraterie ausländischer Software
China: Video simulierter Angriffe auf Taiwan
Polnische Zeitung: Europa im Rückstand
Montag, 31. März 2025
Hinrichtung der französischen Demokratie
China nimmt die Herausforderung der USA an
Frühjahrseinberufung in Russland startet am 1. April
Der russische Präsident Wladimir Putin hat das Dekret über die Frühjahrseinberufung unterzeichnet:
Weissrussland erwägt den Bau eines zweiten Kernkraftwerkes
Fico: Ursula schimpfte mich furchtbar aus
Lieferroboter an einer Ampel in Moskau
Ein Video, das eine Ansammlung von Lieferrobotern an einer Ampel in Moskau zeigt, hat sich in den sozialen Medien viral verbreitet.
In Russland besteht die Gefahr der Herausbildung von Migrantenenklaven
Russischer Diplomat: EU verpasste den richtigen Zeitpunkt für die Änderung ihrer Politik
Gerüchte über neue Bluthusten-Infektion haben sich nicht bestätigt
Panzer mit vier US-Soldaten aus dem Sumpf gezogen
Alexander Rahr: Die Grünen fordern Niederlage Russlands
Sonntag, 30. März 2025
NBC: Putin machte Trump wütend
Junkie des Jahres für 4 Millionen US-Dollar
Samstag, 29. März 2025
Chefin der Gagausen-Autonomie: Ich bin nicht gebrochen!
Rechtliche und soziale Neuerungen ab April 2025
Freitag, 28. März 2025
Widerspruchsvoller Clown
Selenskij am 14.02.2025:
"Ich werde mich nicht mit den Russen treffen, das ist nicht Teil meiner Pläne. Ich werde mich nur mit einem einzigen Russen treffen - mit Putin."
Selenskij am 28.03.2025:
"Ich denke, dass wir im Prinzip damit einverstanden wären, nicht mit Putin zu sprechen, sondern mit jemandem, der Russland repräsentiert."
Sacharowa über die Zerstörung der Gasmessstation Sudscha
Entkommunisierung auf litauische Art
In Litauen schicken die Behörden Arbeiter auf die Straße, um das Wort „UdSSR“ von den Kanalisationsdeckeln abzuschleifen.
Putin auf dem Atom-U-Boot-Kreuzer Archangelsk
Donnerstag, 27. März 2025
Putin: Zahl russischer Soldaten in der Arktis wird steigen
Russlands internationale Reserven: Ein neuer historischer Höchststand
Polnische Zeitung: Die EU ist ein verrückter Bankrott
EU-Diplomaten: Die USA betreiben Wirtschaftsimperialismus
US-Rohstoffabkommen: Selbst Versailler Friedensvertrag war nicht so grausam
Rubio: Russen fordern Aufhebung auch der EU-Sanktionen
Ariston kehrt nach Russland zurück
Gagausische Regierungschefin richtet Appell an Putin und Erdogan
Mittwoch, 26. März 2025
Armenien will in die EU
Russische Medien über (gescheiterte) Sprengung eines deutschen Kraftwerks
Israel erwägt Verbot von Christus-Erwähnungen
Spekulationen eines ukrainischen Komikers
Gefechtsübung im Japanischen Meer
Szijjártó: EU muss einen Weg aus der internationalen Isolation finden
Unbequeme Tatsache über Atomwaffen in der Ukraine
Dienstag, 25. März 2025
Mitteilung auf der Website des Weissen Hauses
zum Schwarzen Meer
in Riad, Saudi-Arabien
23-25 März 2025.
Im Rahmen von Gesprächen auf der Ebene der Präsidenten Donald J. Trump und Wladimir Putin haben die Vereinigten Staaten am 23. und 25. März in Riad, Saudi-Arabien, bilaterale Gespräche auf technischer Ebene mit der russischen Delegation ermöglicht. Das Ergebnis dieser Gespräche:
Tschechischer Ex-Premierminister: Odessa und Charkow könnten russisch werden
Lawrow zum gestrigen Treffen Russland - USA
Lukaschenko: Präsident von Weissrussland zum siebten Mal in Folge
Tschechien: Gefahr durch ukrainische Militärveteranen
Montag, 24. März 2025
US-Führung über Abscheu gegen Europas Schmarotzertum
Toller Kerl oder russischer Propagandist?
Kaspisches Pipeline-Konsortium meldet sich zu Wort
Kiewer Regime setzt gezielte Angriffe auf die Energieinfrastruktur fort
Samstag, 22. März 2025
Serbien: Es wird hier keine Farbenrevolution geben
Militärexperte über wichtige Frage eines russischen Kommandeurs
Freitag, 21. März 2025
Ungarn: Ausnahme von den US-Sanktionsbeschränkungen
Russische COVID-19-Zentrale stellt Veröffentlichung von Bulletins ein
El Pais: Ukrainische Kämpfer warten auf einen Waffenstillstand
Gasmessstation Sudscha vernichtet
Ukrainische Streitkräfte griffen die Gasmessstation Sudscha an, durch die das Gas nach Europa floss. Eine riesige Feuerfackel war ein Dutzend Kilometer entfernt an der Grenze zum ukrainischen Gebiet Sumy zu sehen.
Donnerstag, 20. März 2025
Russischer Schriftsteller über fantastische Gespräche
Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik in Russland unerwünscht
Ukrainisches Abenteuer in der Region Belgorod
Rule Britannia the waves!
Selenskij bereitet sich auf Kämpfe mit Mitbürgern vor
Auf der ukrainischen Website für öffentliche Beschaffungen werden Informationen über eine Ausschreibung für den Kauf von 2.000 Aerosolkanistern mit erhöhter Kapazität veröffentlicht, die mit Tränen- und Reizstoffen gefüllt sind. Die Ausschreibung erschien am 18. März 2025 im Namen der Nationalen Polizei der Ukraine. Der geschätzte Transaktionspreis beträgt 18400000 Griwna oder etwa 40500 Euro.
Grossbritannien: Einsatz von Atomwaffen ohne US-Genehmigung möglich
Orban: Eine Säuberung der EU-Elite ist notwendig
Russischer Senator: Merz will Krieg mit Russland
132 ukrainische Drohnen in der Nacht zerstört
Mittwoch, 19. März 2025
Elektronische Visa nach Weissrussland
Wolga: Wasserstand ist kritisch gesunken
Russland schoss wegen des Moratoriums seine eigenen Drohnen ab
Umfrage: Nawalnys Rolle in der russischen Geschichte
Bleibt Odessa ukrainisch?
Selenskij: Vom Moratorium nicht beeindruckt
Selenskij heute:
Dienstag, 18. März 2025
Worauf sich Putin und Trump heute geeinigt haben: Meinung eines Militärexperten
Ukrainische Stürmerinnen vernichtet
Gemeinsame Übung mit der pakistanischen Marine
Montag, 17. März 2025
SVR: Deutschland toleriert ukrainisches Festhalten an Symbolen des Dritten Reiches
Einberufungsbescheide für Ukrainer in der EU
Superjet-100 mit russischem PD-8-Triebwerk
Sonntag, 16. März 2025
Die EU hat Xi Jinping nicht verdient
Russischer stiller fliegender Schöpfer der Geopolitik
Tipp von Erik Prince: Nach dem ersten Schuss auf die Russen sofort abhauen
Reconquista in Europa droht die EU zu zerstören
Kaufhalle in Sudscha als Denkmal für die ukrainische Barbarei
Samstag, 15. März 2025
Orban: 12 Forderungen an die Europäische Union
Freitag, 14. März 2025
Russen überweisen ihr Geld aus dem Ausland zurück
Witkoff hat Moskau verlassen
Der Sondergesandte des US-Präsidenten Steve Witkoff hat Moskau bereits verlassen. Dies berichten russische Medien unter Berufung auf eine ungenannte Quelle.
Ungarn gegen überstürzten Beitritt der Ukraine zur EU
Donnerstag, 13. März 2025
Soros im Krieg gegen Trump
Witkoff in Moskau
Polnischer Präsident: Westliche Atomwaffen sollten nach Polen verlegt werden
Moskau: Theaterbesuch nur mit Ausweis
Mittwoch, 12. März 2025
Putin in der Region Kursk
Russland blockiert mehr westliche Gelder als umgekehrt
Ukraine: Kinderdenunziationen als wünschenswerte Norm
Kommandeur ukrainischer Truppen in der Region Kursk entlassen
Geheimdienste von USA und Russland vereinbaren Kontakte
Russischer Militärexperte: Sudscha ist befreit: Was nun?
Lawrows Interview mit US-amerikanischen Bloggern
Dienstag, 11. März 2025
Ergebnisse der US-Ukraine-Gespräche
Die Ukraine hat sich bei Gesprächen mit den USA in Saudi-Arabien darauf geeinigt, eine 30-tägige Waffenruhe zu verhängen, teilte das US-Außenministerium mit. Die Delegationen kamen überein, Verhandlungsteams zu bilden und unverzüglich mit Konsultationen zu beginnen, um „einen dauerhaften Frieden zu schaffen, der die Sicherheit der Ukraine langfristig gewährleistet“.
Gleichzeitig:
Die Vereinigten Staaten werden die Übermittlung nachrichtendienstlicher Informationen an die Ukraine wieder aufnehmen und dem Land militärische Hilfe zukommen lassen.
RJ: Nach der Lektüre dieser Nachricht kommt absolut unweigerlich eine Frage auf: Wie trägt denn die aufgenommene militärische US-Hilfe zur langfristigen Sicherheit der Ukraine bei, insbesondere nach einem 30-tägigen Waffenstillstand?
Russische Öllieferungen nach Ungarn vorübergehend ausgesetzt
Russische Turnerin wegen Postkarte vom Wettkampf ausgeschlossen
Russischer Untergrund: Dänen plündern ukrainische Archive in Nikolajew
Lawrow: Der Westen scheint nur an Satan zu glauben
Schwedischer Analyst: EU ist vulgärer Zirkus mit professionellem Clown in der Hauptrolle
Russisches Verteidigungsministerium über Fortschritte in der Region Kursk
Maduros Appell an Bevölkerung Europas
Sacharowa zum möglichen Besuch von Steve Whitkoff in Moskau
Hilfe für Familien der beim Drohnenangriff getöteten und verletzten Personen
Sacharowa zum Drohnenangriff
Sechs russische Regionen in der Nacht massiv angegriffen
Ukrainische Streitkräfte haben in dieser Nacht sechs russische Regionen massiv angegriffen. Allein in der Region Moskau wurden 69 Drohnen abgeschossen. Einzelheiten:
Montag, 10. März 2025
Bereitet sich Porsche auf eine Rückkehr nach Russland vor?
Produktionssteigerung von Hühnereiern führt zu Importrückgang
Russischer Angriff durch das Gasrohr
Rumänien: "Wir sind in einer Diktatur. Bitte helft uns!"
Ukrainischer Beschuss eines Marktes in der Region Cherson mit HIMARS-Raketen
Sonntag, 9. März 2025
Gefangene Ukrainer in der Nähe von Sudscha in der Region Kursk
Britischer Experte: Trumps Drohungen beeindrucken Moskau nicht
Dugin: Dritter Weltkrieg endet mit russischem Siegesmarsch in London
Staat will Geodaten der Russen von den Mobilfunkbetreibern sammeln
Samstag, 8. März 2025
Robert Fico über den herausragenden Staatsmann Putin
Ukrainische Truppen in der Region Kursk: Kurz vor der Einkesselung
Westliche Satellitenspezialisten verliessen die Ukraine
Polen: Jeden Mann zum vollwertigen Soldaten machen
Frankreich: Grillen essen auf spielerische Weise
Freitag, 7. März 2025
Trumps Appell an Russland und die Ukraine
Ausgehend von der Tatsache, dass Russland die Ukraine auf dem Schlachtfeld zerschmettert, erwäge ich dringend groß angelegte Bankensanktionen, Sanktionen und Zölle gegen Russland, bis ein Waffenstillstand sowie endgültige VEREINBARUNG ÜBER DEN FRIEDEN ERREICHT WIRD. An Russland und die Ukraine: Setzt euch sofort an den Tisch, bevor es zu spät ist. Danke!!!
Französischer Experte: EU-Führung ist gefährlich vom Geld besessen
Video: Heldentat am Flughafen Almaty
Macron: Wir bestimmen den Zeitpunkt des Gesprächs mit Putin
Kiew: Selenskij hat sich bei Trump für nichts zu entschuldigen
Kreml beobachtet EU-Militarisierung aufmerksam
Russland verfolge die Militarisierung und die Diskussion über die Entwicklung des Verteidigungssektors in der EU sehr aufmerksam, sagte der russische Präsidentensprecher Dmitrij Peskow:
US-Handelskammer in Russland bereitet Vorschläge zur Aufhebung der Sanktionen vor
Chef der Staatsduma über den Wahnsinn machtgieriger EU-Führer
Russland bombt die Gasinfrastruktur der Ukraine aus
Verachtung gegenüber der EU als verbindendes Element für die USA und Russland
Russischer Priester über das Kreuz auf Rubios Stirn
Donnerstag, 6. März 2025
Kreml: Wir spielen kein Wettrüsten mit der EU
USA und China: Zum Krieg gegeneinander bereit
USA: Fortsetzung der Isolierung Russlands nicht tragfähig
Charkow: Gräber von Zivilisten mit Spuren von Gewalt gefunden
Russischer Senator über Macrons falsche Weltsicht
Augenzeugin: Deutsche Soldaten im Donbass gesichtet
Mittwoch, 5. März 2025
Selenskijs Büro korrigiert Trump
Planmässiger Test des öffentlichen Warnsystems
Schwedischer Analyst: EU-Friedenstruppen in der Ukraine sind absurd
Dienstag, 4. März 2025
Georgien: EU drängte uns offen in den Krieg
Medwedew: Nazi-Köter aus Kiew sollte eingeschläfert werden
Abkehr von der EU: Serbien hat vor, seinen Kurs zu ändern
So sieht die Ukraine aus dem Büro des Präsidenten aus
Ukrainische Flüchtlinge: Wir sind es nicht gewohnt zu arbeiten
Polen haben die Nase voll von den reichen Ukrainern in der EU
Trump: Ich habe Russland nichts als Kummer bereitet
US-Vizepräsident: Es ist es mir egal, was die Europäer öffentlich sagen
Russland lehnt den Einsatz europäischer Friedenstruppen in der Ukraine kategorisch ab
Trump setzt die gesamte Militärhilfe für Kiew aus
Montag, 3. März 2025
Heimtückisches EU-Gambit: Tausch der baltischen Republiken gegen US-Loyalität
Direktorin für US-Geheimdienste: In der Ukraine gibt es weder Freiheit noch Demokratie
Kleid aus Naturbernstein
Gazprom: Europäische Gasspeicher leeren sich in zunehmendem Masse
Trump: Die USA sollten sich, anders als die EU, nicht um Putin kümmern, sondern um wichtige Dinge
Polnischer General: Drei Szenarien für Europa nach dem Skandal im Weissen Haus
Bezahlung mit digitalen Rubeln wird in Moskauer U-Bahn getestet
Kreml über den Streit zwischen den Präsidenten der Ukraine und der USA
US-Umfrage: Ein Drittel der US-Amerikaner sieht Russland als Verbündeten
Plötzlich stellt sich heraus, dass ein Drittel der US-Amerikaner Russland als Verbündeten betrachtet:
Sonntag, 2. März 2025
Der Witz des Tages
Ein Witz aus dem russischen Internet:
Der Kreml erklärt sich bereit, als Vermittler bei Friedensgesprächen zwischen Washington und Kiew aufzutreten.
Tusk: EU kann im Kampf gegen Russland ohne die USA auskommen
Alltagsleben einer russischen Migrantin in Berlin
Norwegen: Ölkonzern weigert sich, Treibstoff an das US-Militär zu liefern
Griechischer Botschafter: OSZE-Beobachter spionierten für die Ukraine
Werden US-Investoren für Nord Stream 2 gesucht?
Orban über die Liebe zur Ukraine für US-Geld
Bastrykin: Die tödlichsten Waffen werden auch aus Deutschland geliefert
Carlson: Es wird Zeit, die Verbrechen Selenskijs zu untersuchen
Bastrykin: EU-Politiker müssen zur Verantwortung gezogen werden
Pro-ukrainische Demonstranten gegen JD Vance
Ayatollah Ali Chamenei postete einen Beitrag auf Ukrainisch
Samstag, 1. März 2025
Lawrow über den Angriff auf die Kompressorstation von Turkish Stream
Orban für direkte Waffenstillstand-Verhandlungen mit Russland
Ukraine: Spendeaktion für Atomwaffen gestartet
Kneissl: Russland hat bereits gewonnen
Russlands Wirtschaftswachstumsrate viermal höher als G7-Durchschnitt
Sacharowa: Selenskij verstieg sich zu Drohungen gegenüber den USA
Pentagon: Offensive Cyber-Operationen gegen Russland eingestellt
Medwedew: Grimmiger Anschiss im Oval Office
Trump sagte dem Kokain-Clown zum ersten Mal die Wahrheit ins Gesicht: Das Kiewer Regime spielt mit dem Dritten Weltkrieg. Das undankbare Schwein bekam eine kräftige Ohrfeige von den Besitzern des Schweinestalls. Das ist nützlich. Aber nicht genug: Die Militärhilfe für den [ukrainischen] Naziapparat muss eingestellt werden.
Freitag, 28. Februar 2025
Musk: Selenskij hat sich heute selbst vernichtet
Russische Senatoren stellen harte Bedingungen für ausländische Automobilhersteller
EU-Plan gegen Kaliningrad gescheitert
Schoigu: Garantien von EU-Lügnern sind wertlos
Donnerstag, 27. Februar 2025
Verheerende Folgen für EU-Landwirtschaft bereits im Sommer 2025
Trump hat einige antirussische Sanktionen verlängert
Internationale Währungsreserven Russlands steigen weiter
Trumps Vorschlag für den Reporter
Putin auf der Sitzung des FSB-Vorstands
Aktion westlicher Diplomaten in Moskau
Nabiullina: Bürger vertrauen dem bargeldlosen Zahlungsverkehr
Kreml: Bosnien und Herzegowina wird vom deutschen illegitimen Usurpator regiert
Ungarn: Europäische Kommission ist inkompetent und extrem feige
Russischer Philosoph: Zukunft von Europa ist Zukunft von Deutschland
Masseneinführung des digitalen Rubels: Kommando zurück
Die Bank von Russland hat beschlossen, die für den 1. Juli 2025 geplante flächendeckende Einführung des digitalen Rubels zu verschieben, sagte die Leiterin der Regulierungsbehörde Elvira Nabiullina. Der neue Termin wird später bekannt gegeben:
Algerischer Kämpfer erhält russische Staatsbürgerschaft
Sonderkonten für ausländische Agenten
Putin: Spezialeinsatzkräfte sind für Russland vorrangig
Prognosen des norwegischen Experten: Schwaches Europa bezahlt für alles
Mittwoch, 26. Februar 2025
Erklärungen von Donald Trump auf der ersten US-Kabinettssitzung
Consul Online: Online-Dienst für konsularische Dienstleistungen
Lawrow verlangt Erklärung von Frankreich
Polnische Erleuchtung
Rätsel des 16. EU-Sanktionspakets
Das 16. antirussische Sanktionspaket der EU hat viele in Russland vor ein Rätsel gestellt. Insbesondere wurde der russische Komiker Michail Galustjan plötzlich mit persönlichen EU-Sanktionen belegt. Über die Gründe kann man nur mutmaßen, oder besser gesagt, man kann sie nicht einmal mutmaßen. Ein Bart und ein Frauenkleid scheinen doch die perfekte Kombination zu sein, um europäische Anerkennung zu erlangen. Nicht wahr? Was kommt als Nächstes? Russische Zeichentrickfiguren?
Dienstag, 25. Februar 2025
EK fordert Indien auf, bei der Durchsetzung von Sanktionen gegen Russland zu helfen
Die Slowakei will von der Ukraine die Rückgabe der Hilfsgelder fordern
Trumps Logik für den Rückzug der USA aus dem Konflikt in der Ukraine
Männliche Oberschüler verlassen massenhaft die Ukraine
Merz ist gegen Russland und Trump: Er kann und will gar nicht anders
Bereits mehrere Millionen Russen im einheitlichen Biometriesystem registriert
Sacharowa über bemerkenswerte Skrupellosigkeit Frankreichs und Grossbritanniens
Putin: EU-Politiker verstehen die Situation um die Ukraine nicht richtig
Putin: Trumps Vorschlag, die Verteidigungsausgaben zu kürzen, ist gut
Die rentabelsten Rohstoffvorkommen sind bereits in Russland
Ukrainischer Beschuss der Zivilbevölkerung nimmt zu
Beendigung des Ukraine-Konflikts ist gefährlich für die EU
Montag, 24. Februar 2025
Erklärungen des ständigen Vertreters Russlands bei der UNO
Südkorea: Keine Ausfuhrbeschränkungen für medizinische Geräte mehr
Selenskijs Albtraum
Im russischen Internet ist ein vom neuronalen Netz generiertes Video aufgetaucht, das den Albtraum des Kiewer Regimechefs zeigt. Sicherlich kann man das Video kaum als ein Meisterwerk der Filmkunst bezeichnen, aber es ist durchaus möglich, dass es Selenskijs gegenwärtigen inneren Zustand recht genau wiedergibt. Auch Spaß muss ja sein.
Deutscher Politologe: Bundestagswahl spaltet Deutschland zusätzlich
Kreml zu den deutschen Wahlergebnissen
Telefongespräch Putins mit Xi Jinping
Lawrow: Keine voreilige Einstellung der Kampfhandlungen
Kreml: Keine Voraussetzungen für Dialog mit der EU
Explosion auf dem Gelände des russischen Konsulats in Marseille
Moskauer Metro: Biometrie bald an allen Bahnhöfen verfügbar
Moskau: Schwerer Luxus in den Startlöchern
UK: Einreiseverbot für alle hochrangigen russischen Vertreter
Russischer Senator: Deutschland wird seine Politik nicht ändern
Sonntag, 23. Februar 2025
Whitkoff: Konflikt in der Ukraine wurde provoziert
Italiener entschuldigen sich bei Russland für ihren Präsidenten
Das eigentliche Problem des Westens: Trump hat recht
Warum braucht Trump die Bodenschätze der Ukraine?
Nachfrage der Russen nach Skireisen in die Alpen steigt wieder
Frankreich: Private Investoren für die Umrüstung der Armee gesucht
Rückkehr ausländischer Unternehmen wird gründlich geprüft
Puschkow: Merz ist komplett verrückt geworden
Ukraine-Lösung in den kommenden Tagen?
Samstag, 22. Februar 2025
Handel zwischen Russland und Deutschland um das Sechsfache geschrumpft
Orban: Die Ukraine wird kein NATO-Mitglied sein
USA schlagen eigenen UN-Resolutionsentwurf vor
Vorbereitungen für das Treffen Putin - Trump haben bereits begonnen
Maria Sacharowa über Baerbocks Zeitwende
Russisch-chinesische Beziehungen auf einem neuen Niveau
Freitag, 21. Februar 2025
Putin empfiehlt Kooperation mit Musk
Trump: Selenskijs Teilnahme ist unwichtig
Chinesische Kriegsschiffe in der Tasmanischen See
Macron, der Stratege
Es ist eigentlich völlig uninteressant, was Macron in dem beigefügten Video erzählt, in dem er die Karte der Ukraine kommentiert. Wichtig ist nur, dass er die Karte dabei auf den Kopf stellt und das gar nicht realisiert. Damit ist alles gesagt.
Bulgaren rudern sanft zurück
Putin über Unterwasser-Gastanker
Orban: Hohe Energiepreise ruinieren die europäische Wirtschaft
Putin: Oreschnik widersteht der Temperatur der Sonnenoberfläche
Frankreich: Europa hat alles verloren, ohne den Kampf zu beginnen
The Guardian: Deutschland als letzte Bastion gegen Trumpismus
Die Wahlen in Deutschland werden darüber entscheiden, ob die EU mit Trumps zweiter Amtszeit zurechtkommt, schreibt The Guardian. Wenn das Land der vom US-Präsidenten unterstützten Alternative für Deutschland die Stirn bietet, wird es zeigen, dass dem Rechtspopulismus im Herzen Europas widerstanden werden kann:
Russischer Sicherheitsrat: NATO macht sich bereit für Krieg auf dem Meeresgrund
Finnischer EP-Abgeordnete: Man spricht praktisch von einer Kapitulation der Ukraine
Moldawien: EU-Gelder nur gegen richtige Wahlergebnisse
Weisses Haus: Am besten geht Selenskij sofort nach Frankreich
Hurerei als Lebensprinzip
US-Außenminister Marco Rubio: Selenskij lügt
US-Vizepräsident JD Vance: Selenskij ist dumm und hat schlechte Berater
- Genau so ist es!
- Was ist hier Ihr Gedankengang?