russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Sonntag, 6. April 2025

Safari im Kriegsgebiet

Ukrainische Freiwilligenorganisationen bieten den Europäern Reisen in das Kriegsgebiet und exklusive Produkte mit ausländischen Symbolen für Geldspenden an, berichtet RIA Novosti:

Auf der Grundlage offener Daten in sozialen Netzwerken fanden Journalisten heraus, dass die ukrainische Wohltätigkeitsorganisation NAFO 69th Sniffing Brigade Europäern Reisen durch das Kriegsgebiet sowie exklusive Produkte mit ausländischen Symbolen für Geldspenden für den Bedarf der ukrainischen Streitkräfte anbietet. Die Freiwilligen veröffentlichen regelmäßig Informationen darüber in ihrem Account in einem der sozialen Netzwerke.

Zum Beispiel, um einen Original-Aufnäher mit ausländischen Symbolen zu bekommen, muss man mehr als 100 Euro spenden, für eine Inschrift auf dem Auto werden 1,5 Tausend Euro verlangt, für eine Flagge bereits von 2,5 Tausend Euro. Und wer mehr als 10 Tausend Euro überweist, dem wird angeboten, in Begleitung von Freiwilligen eine Reise in die Ukraine zu unternehmen. Renaud de Kerkhov, ein Mitarbeiter des belgischen Parks Beerwelde, nahm an einer solchen Safari teil.

Ausländische Söldner und Freiwillige beteiligen sich auch an der Herstellung von exklusiven Produkten. So wurde zum Beispiel eine den Färöer-Inseln gewidmete Kollektion in Zusammenarbeit mit einem Einheimischen, einem Söldner namens Bjarti Grunveit Olsen, entworfen. Ein spezieller Aufnäher wurde zur Unterstützung des südafrikanischen Söldners Peter Fouché hergestellt. Die Gemeinschaft fertigte auch Aufnäher an, die dem von ukrainischen Kämpfern ausgeplünderten Pjaterotschka-Laden im Kursker Stadtteil Sudscha gewidmet sind, mit der englischen Aufschrift „Leider geschlossen“.

Die 69. Schnüffelbrigade der NAFO arbeitete auch mit der estnischen Abgeordneten Kristo Ann Vaga zusammen, um Aufnäher mit der estnischen Flagge herzustellen. Ein weiterer estnischer Politiker, das Mitglied der Partei Erakond Parempoolsed, Kaspar Poder, reiste dreimal in die Ukraine, um Spenden zu sammeln, und widmete dem Land ebenfalls einen Aufnäher.

Die NAFO 69th Sniffing Brigade arbeitet aktiv mit dem in Berlin lebenden Künstler Frank Peter Wild zusammen, der LGBT in den ukrainischen Streitkräften unterstützt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ist ein Souvenirfahrzeug mit ukrainischen Symbolen entstanden.

Der ehemalige Nuklear- und Raketenoffizier der US Air Force, Jake Breaux, unterstützt die Organisation bei der Mittelbeschaffung und der Werbung für sie.

2 Kommentare:

  1. Perverse aller Länder vereinigt Euch in der USRAELLKRAINE.🤮

    AntwortenLöschen
  2. Färöer wird wohl die bevorstehende Überflutung Englands auch nicht überstehen...

    AntwortenLöschen

↑ Werbung ↑