Dmitrij Medwedew reflektiert über die Folgen von Trumps neuer Zollpolitik für die Welt und Russland:
Trump hat das globale Handelssystem rigoros durchgepeitscht, indem er Zölle auf fast alles in der Welt verhängt hat. Die Folgen werden global sein. Es werden Gegenzölle auf US-Waren erhoben werden. Alte Handelsketten werden unterbrochen werden, aber neue werden entstehen.
Und was ist mit Russland?
Russland treibt schon jetzt so gut wie keinen Handel mehr mit den USA, ebenso wenig wie mit der EU: Fast der gesamte Umsatz ist sanktioniert. Aber wir entwickeln uns weiter, und zwar in einem ordentlichen Tempo: Im ersten Quartal 2025 wird das Wachstum bei 3 % liegen. Es gibt also keinen Grund zur Aufregung. Nach dem unsterblichen Rat von Laozi sollten wir am Ufer sitzen und warten, bis der Leichnam des Feindes an uns vorbeischwimmt. Der verwesende Leichnam der EU-Wirtschaft.
Russland soll der Wüterich von seinem Zollwahn ausgenommen haben, stimmt das?
AntwortenLöschenIsrael wird selbstredend nicht erwähnt. :-)))
Das russische Zinswunder Elvira N. wird letztendlich das Wachstum der russischen Volkswirtschaft ins Negative verändern.Und im Kreml sehen das die Wenigsten.Denn Kreditfinanzierte Investitionen bei über 20% Zinsen würden zukünftige Gewinne niemals bezahlen können.
AntwortenLöschen