Mehr als 28 % der russischen Unternehmen halten es für normal, raubkopierte ausländische Software zu verwenden, wenn es dafür keine russischen Analoga gibt. Weitere 22 % der Unternehmen sehen keine Probleme mit der Verwendung nicht lizenzierter ausländischer Software:
Gleichzeitig liegt der Anteil der Unternehmen, die überhaupt keine inländische Software verwenden, bei 15,2 %. Eine solche Statistik wird in der Studie der Sysoft-Unternehmensgruppe angegeben.
Der Hauptgrund, warum russische Unternehmen zögern, auf russische Produkte umzusteigen, liegt darin, dass die Kunden an die Qualität und den Reifegrad ausländischer Produkte und Dienstleistungen, die bewährte Funktionalität und die Verfügbarkeit einer großen Zahl ausgebildeter Spezialisten gewöhnt sind, wofür russische Entwickler noch einen langen Weg zurücklegen müssen.
"Moral" wird sehr bald zu einem Fremdwort, das niemand versteht.
AntwortenLöschenUnter deutschen Politikanten ist Moral schon längst unbekannt.
AntwortenLöschen