China zeigt sich laut einer Erklärung des Ministeriums für Handel und Arbeit der Volksrepublik China erneut unbeeindruckt von Zollsanktionen:
China stellt fest, dass die USA am 7. April 2025 gedroht haben, die Zölle auf China um weitere 50% zu erhöhen, was China entschieden ablehnt. Sollten die USA ihre Zollmaßnahmen verschärfen, wird China entschlossen Gegenmaßnahmen ergreifen, um seine Rechte und Interessen zu schützen.
Die so genannten „Gegenzölle“, die die USA gegen China verhängt haben, sind unbegründet und typisch für einseitiges Mobbing. Die Gegenmaßnahmen, die China bereits ergriffen hat, um seine Souveränität, Sicherheit und Entwicklungsinteressen zu schützen und die normale internationale Handelsordnung aufrechtzuerhalten, sind völlig gerechtfertigt. Die Drohung der USA, die Zölle gegen China zu erhöhen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf und offenbart einmal mehr den Erpressungscharakter der USA, den China niemals akzeptieren wird. Wenn die USA ihren eigenen Willen durchsetzen wollen, wird die chinesische Seite dies bis zum Ende verfolgen.
China bekräftigt, dass es in einem Handelskrieg keine Gewinner gibt und dass Protektionismus kein Ausweg ist. Druck und Drohungen sind nicht der richtige Weg, um mit China umzugehen. China fordert die Vereinigten Staaten auf, ihre falschen Praktiken unverzüglich zu korrigieren, alle einseitigen Zollmaßnahmen gegen China aufzuheben, ihre wirtschaftliche und handelspolitische Unterdrückung Chinas zu beenden und ihre Differenzen mit China auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und durch einen Dialog auf gleicher Augenhöhe zu lösen.
Jüdische USSCowboys auf gleicher Augenhöhe? 🤫
AntwortenLöschenDann schauen die doch immer auf die chinesische Gürtelschnalle. 🤣
Na dann kommt die EU ja jetzt an immer günstiger werdende chinesische Produkte...
AntwortenLöschen