Ab dem 1. April 2025 treten in Russland mehrere wichtige Neuerungen in Kraft:
Renten
Ab 1. April werden die Sozialrenten in Russland um 14,75 % erhöht. Die Indexierung erfolgt in Übereinstimmung mit der Wachstumsrate des Existenzminimums. Die Maßnahme wird nur 4,2 Millionen Menschen betreffen.
Hypothek
Ab dem 1. April wird das Programm der Familienhypothek mit einem Zinssatz von bis zu 6 % pro Jahr auf den Sekundärmarkt in Städten mit geringer Bautätigkeit ausgeweitet. Dabei handelt es sich um Gemeinden, in denen nicht mehr als zwei Häuser gleichzeitig gebaut werden. Familien mit einem Kind bis einschließlich 6 Jahren können eine Wohnung zu einem günstigen Zinssatz erwerben. Zu den Einschränkungen gehört, dass das Haus, in dem sich die Wohnung befindet, nicht älter als 20 Jahre sein darf. Und es wird nur einmal möglich sein, die günstige Hypotek aufzunehmen.
Frühjahrseinberufung
Am 1. April beginnt in Russland die Frühjahrseinberufung zum Militärdienst. Sie wird traditionell bis zum 15. Juli dauern. In diesem Zeitraum werden Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren, die im Militärregister eingetragen sind, zur Wehrpflicht einberufen. Die Einberufung gilt auch für diejenigen, die nicht eingetragen sind, aber verpflichtet sind, sich eintragen zu lassen, und nicht in der Reserve sind. Die konkrete Zahl der Wehrpflichtigen für die laufende Einberufungskampagne wird vom Präsidenten der Russischen Föderation per Erlass festgelegt.
Begrenzung der Anzahl von SIM-Karten
Am 1. April treten auch Änderungen des Gesetzes „Über die Kommunikation“ in Kraft, die die Anzahl der Mobilfunknummern für einen Teilnehmer begrenzen. Russen können dann nicht mehr als 20 SIM-Karten besitzen. Und der Mobilfunkbetreiber, der einen Vertrag mit einem Nutzer abschließt, muss die Anzahl der bereits auf den Kunden registrierten Nummern überprüfen. Die Bürgerinnen und Bürger können dies auch selbst in einem speziellen Bereich des Online-Portals für öffentliche Dienste tun.
Sprachtest für ausländische Kinder
Ab dem 1. April werden die Regeln für die Aufnahme von Kindern mit ausländischer Staatsangehörigkeit in russische Bildungseinrichtungen verschärft. Der Zugang zu einem Kindergarten oder einer Schule wird nur noch möglich sein, wenn sie ein Dokument vorweisen können, das die Rechtmäßigkeit ihres Aufenthalts im russischen Hoheitsgebiet bestätigt. Für die Aufnahme in die Schule wird außerdem ein Test über die Kenntnis der russischen Sprache erforderlich sein. Um ihn erfolgreich zu bestehen, muss man mindestens 3 Punkte erreichen. Die Dauer des Tests beträgt 80 Minuten.
Sehr sinnvoll.👍
AntwortenLöschengünstig ist anders...
AntwortenLöschen