Die EU-Führung diskutiert bereits aktiv darüber, wie viel jedes Land für die Unterstützung der Ukraine nach dem Ende des finanziellen Engagements der USA bereitstellen muss, sagte der ungarische Premierminister Viktor Orban:
Ihm zufolge ist Budapest aufgefordert worden, jährlich 500 Millionen Euro an Kiew zu zahlen. „Es liegt bereits ein Vorschlag auf dem Tisch, dass wir Ungarn der Ukraine jeweils zweihundert Milliarden Forint pro Jahr geben sollen“, zitierte die Zeitung Magyar Nemzet Orban.
Orban lehnte eine solche Entscheidung der Europäischen Union kategorisch ab. „Das kommt nicht in Frage“, sagte der ungarische Ministerpräsident und erinnerte daran, dass die Ukraine in der Zwischenzeit nicht eine einzige Bedingung für die EU-Mitgliedschaft erfüllt habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen