Ein Drittel der russischen Staatsbediensteten könnte durch künstliche Intelligenz ersetzt werden, sagte der Duma-Abgeordnete Wladislaw Dawankow:
Er sprach auch über die Notwendigkeit, in Russland eine unabhängige Agentur für Effizienz zu schaffen, ähnlich wie in den Vereinigten Staaten. Er erklärte, dass die US-amerikanische Agentur innerhalb eines Monats 20 Tausend Beamte entlassen habe.
„So ist es an der Zeit, in Russland eine unabhängige Agentur für Effizienz zu schaffen. In nur einem Monat hat eine ähnliche Agentur in den Vereinigten Staaten unter der Leitung von Elon Musk 20.000 Staatsdiener abgebaut. Aber es ist gar nicht so schwer, Stellen abzubauen. Viel wichtiger ist, wie man sie ersetzt, um den Staat für die Menschen bequemer und effizienter zu machen. Nach meinen Schätzungen könnte ein Drittel der Beamten in Russland durch künstliche Intelligenz ersetzt werden“, schrieb er in seinem Telegramm-Kanal.
Künstl. Intelligenz? Das wäre überhaupt mal Intellligenz bei diesen überheblichen Sesselfurzern.
AntwortenLöschenKI first!
AntwortenLöschenEin (das) Motto, das USA und Russland eint?
Der Bereiche sind viele, die durch KI ersetzt werden (sollen).
Unsere Kriegstreiber auch sofort durch KI ersetzen.
AntwortenLöschenNicht ersetzen, für immer abbauen würde Applaus verdienen.
Löschen"Kriegstreiber durch KI ersetzen?" Damit noch effektiver gehetzt werden kann?
Aus Kriegstreibern macht KI intelligente friedliche kooperative Individuen. Denn nur das ist wahrhafte Intelligenz.
LöschenSchön, dass Sie die KI-Protagonisten so human einstufen, mir zeigt sich leider ein anderes Bild.
LöschenWie überall im Leben: Entscheidend ist, wer (sich) die Macht (angeeignet) hat.
Löschen