China zeigt sich unbeeindruckt von Trumps Anordnung, zusätzlich zu den bereits bestehenden Zöllen auf chinesische Importe 10 Prozent auf Waren aus der VR China zu erheben. Es führt nun Vergeltungszölle in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und Flüssiggas aus den USA ein, heißt es in einer Erklärung des Zoll- und Klassifizierungsausschusses des Staatsrats der Volksrepublik China:
„Die einseitige Einführung zusätzlicher Zölle durch die USA verstößt in eklatanter Weise gegen die Regeln der Welthandelsorganisation und trägt nicht nur nicht zur Lösung der internen Probleme der USA bei, sondern schadet auch der normalen Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit zwischen China und den USA“, heißt es in dem Dokument.
Seit dem 10. Februar 205 werden auf bestimmte Waren, die aus den USA nach China eingeführt werden, zusätzliche Zölle erhoben. Insbesondere wird ein Zusatzzoll von 15 Prozent auf Kohle und Flüssigerdgas erhoben. Darüber hinaus wird ein Zusatzzoll von 10 % auf Rohöl, landwirtschaftliche Maschinen, Fahrzeuge mit großem Hubraum und Pickup-Trucks erhoben.
Außerdem hat China eine Beschwerde gegen die US-Steuermaßnahmen beim Streitbeilegungsmechanismus der Welthandelsorganisation (WTO) eingereicht, teilte das chinesische Handelsministerium mit.
Peking führt auch Ausfuhrkontrollen für bestimmte seltene Metalle ein, insbesondere für Wolfram, Tellur, Wismut, Molybdän und Indium.
In China gibt es tolle Spiegel..... :-))
AntwortenLöschen