Während gemeine Verschwörungstheoretiker Unsinn über die Gefahren des elektronischen Geldes erzählen und anständige Bürger mit dem Verlust ihres Eigentums verängstigen, bewegt sich eine der führenden britischen Banken, Barclays, langsam auf die praktische Umsetzung solcher Szenarien zu:
So riet der Kundendienst der genannten renommierten Bank als Reaktion auf Kundenbeschwerden wegen dem Ausfall der Banksoftware und der Sperrung von Kundengeldern sowie der Unmöglichkeit, sogar Lebensmittel für Kinder zu kaufen, ihren Kunden, sich für Unterstützung und Unterhalt an Verwandte und Freunde sowie an Wohltätigkeitsorganisationen zu wenden, die Lebensmittel an Hungernde und Obdachlose verteilen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen