Prozentuale Prognose der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für STEM-Absolventen (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieure und Mathematik) im Jahr 2030. Offenbar braucht der Garten Eden der EU so gut wie keine Naturwissenschaften, Technik, Ingenieure und Mathematik mehr.
Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Viva Espana !!
AntwortenLöschenDiejenigen, die sich heute stolz"Wissenschaftler" nennen, hätten in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts und davor, Schwierigkeiten beim Hauptschulabschluss gehabt.
AntwortenLöschenWenn man die Zahlen zur Bevölkerung ins Verhältnis setzt, gibt es nur Überbedarf bei Russland, Indien und China.
AntwortenLöschenHallo. Ein Ort mit 100 Einwohner benötigt einen Bäcker und einer mit 1000 eben 10 . Wenn ich aber in % weniger Bäcker ausbilde ,so ist die Zahl der Einwohner völlig Wurscht. Es gibt überall weniger Brötchen. ...übrigens ,Überbedarf bedeutet zu viele Bäcker .
Löschen,,,sowie Fachkräfte für das Handwerk...es mag keiner mehr was Wertschöpfendes arbeiten...das Ender wird schlimm.
AntwortenLöschenDer Garten Eden EU ist zur Hoelle mutiert ohne Chinesen und Inder und Russen hatten die weder Denker noch Dichter oder Kuenstler oder STEM Wissenschaftler etc
AntwortenLöschenRichtig, offensichtlich braucht die EU nur Grüne Dummschwätzer.
AntwortenLöschen