Gazprom schaltet die Nord-Stream-Gaspipeline nach Wartungsarbeiten vollständig und auf unbestimmte Zeit ab, bis alle Probleme mit der Leistungsfähigkeit der Anlagen der Verdichterstation Portowaja behoben sind. Bei der Inspektion wurden insbesondere einige Ölleckagen festgestellt. Der Akt der Ölleckageerkennung ist auch von Siemens-Vertretern unterzeichnet worden. Gazprom veröffentlicht auch ein Foto einer der Stellen, wo das Öl austritt.
Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Bitte nicht mehr aufmachen!
AntwortenLöschenSieht eher nur nach Elektroleitungen aus? Woher sollte da das Öl gekommen sein?
AntwortenLöschenWarum zeigt man nicht die Quelle des Ölaustritts? Könnte also auch ein Fake sein.