Russland Jetzt: Russische Nachrichten auf Deutsch
Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Freitag, 4. April 2025
Höllische Brutalität des EU-Paradieses
Nach offiziellen Angaben des weißrussischen Ermittlungskomitees fanden weißrussische Grenzschützer in der Nacht zum 3. April 2025 einen geschlagenen Ausländer in der Nähe der Grenze zu Lettland. Der Mann wurde in eine Gesundheitseinrichtung gebracht und medizinisch versorgt:
US-Vizepräsident: Die Hauptbedrohung für Europa ist nicht Russland
US-Vizepräsident J.D. Vance meint, Europa täusche sich, wenn es Russland als Hauptbedrohung für seine Sicherheit ansehe:
Russland fordert keine Lockerung der US-Sanktionen
Russland verhandelt nicht mit den Vereinigten Staaten über die Aufhebung von Sanktionen, glaubt aber, dass deren Abschaffung US-Unternehmen zugute kommen könnte, die an einer Rückkehr auf den russischen Markt interessiert sind, behauptet der Leiter des Russischen Direktinvestitionsfonds (RDIF) und Sondergesandte des russischen Staatschefs Kirill Dmitrijew.
Errol Musk: Unsere Familie bewundert Putin
Im Folgenden finden Sie eine bemerkenswerte Episode aus einem Interview mit Elon Musks Vater, Errol Musk, für die BBC:
Besorgniserregendes kriminelles Verhalten von minderjährigen Migranten
Das kriminelle Verhalten von minderjährigen Migranten gibt Anlass zu ernster Besorgnis. Die Zahl der von ihnen begangenen besonders schweren Straftaten ist im Laufe des Jahres um 82 % gestiegen. Dies berichtet der Vorsitzende des russischen Untersuchungskomitees Alexander Bastrykin:
Donnerstag, 3. April 2025
Sacharowa über ausbleibende Untersuchung des Nord Stream-Terroranschlags
Seit den Terroranschlägen auf die Nordstream-Pipeline sind fast zweieinhalb Jahre vergangen, und drei Jahre sind vergangen, seit der US-Präsident Biden erklärt hat, dass dieses zivile Infrastrukturprojekt zerstört werden würde:
Medwedew in Erwartung des verwesenden Leichnams der EU-Wirtschaft
Dmitrij Medwedew reflektiert über die Folgen von Trumps neuer Zollpolitik für die Welt und Russland:
US-Geheimdienstler: Trump hat keine Trümpfe mehr gegen Putin
Donald Trump hat keine Trümpfe mehr gegen Wladimir Putin in der Hand, sagte der ehemalige US-Geheimdienstler Scott Ritter in einem Interview mit dem YouTube-Kanal Judging Freedom. Die Versuche, den Kreml einzuschüchtern, sind gescheitert, und die Strategie des guten Willens wurde nie umgesetzt. Russland glaubt nicht mehr an die Aufrichtigkeit Washingtons:
Ungarn verlässt den Internationalen Strafgerichtshof
Die ungarische Regierung leitet den Austritt des Landes aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) am 3. April 2025 ein, sagte der Leiter des Büros des ungarischen Premierministers, Gergay Guillasz:
Stiftungen von Elton John in Russland unerwünscht
Die Stiftungen der Elton John AIDS Foundation, einer Nichtregierungsorganisation, sind in Russland für unerwünscht erklärt worden, berichtet der Pressedienst der Generalstaatsanwaltschaft:
Sacharowa zum Ramstein-Treffen
Mittwoch, 2. April 2025
Die Hälfte russischer Unternehmen nicht gegen die Piraterie ausländischer Software
Mehr als 28 % der russischen Unternehmen halten es für normal, raubkopierte ausländische Software zu verwenden, wenn es dafür keine russischen Analoga gibt. Weitere 22 % der Unternehmen sehen keine Probleme mit der Verwendung nicht lizenzierter ausländischer Software:
China: Video simulierter Angriffe auf Taiwan
Die östliche Kommandozone der chinesischen Volksbefreiungsarmee (PLA) hat ein Video von einer Militärübung veröffentlicht, bei der Truppen Taiwan umzingeln und wichtige Einrichtungen angreifen:
Polnische Zeitung: Europa im Rückstand
Europa verliert im globalen Wettlauf um Innovation und Technologie, schreibt die Zeitung Myśl Polska. Die USA sind weit vorausgeeilt, China hat aufgeholt und den alten Kontinent im letzten Jahrzehnt überholt. Europa fällt immer weiter hinter die Spitzenreiter zurück, seine Wettbewerbsfähigkeit schmilzt vor unseren Augen dahin:
Montag, 31. März 2025
Hinrichtung der französischen Demokratie
Der russische Politiker Oleg Tsarew über die internationale Reaktion auf das französische Gerichtsurteil gegen Le Pen: